Nach der erfolgreichen Premiere im Januar, bei der weiterführende Schulen aus Koblenz ihre Angebote für Fünftklässler digital über Facebook vorstellen konnten (siehe unten auf dieser Seite), hat das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz nun nachgelegt. Im Rahmen eines zweiten Livestreams auf der städtischen Facebook-Seite (www.facebook.de/koblenz.stadt) haben nunmehr auch Berufsbildende Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft aus der Rhein-Mosel-Stadt ihr breites Angebotsportfolio vorgestellt. „Es ist uns wichtig, dass wir in der aktuellen Zeit allen Kindern, Jugendlichen und Eltern die Möglichkeit geben, sich über das Schulangebot in Koblenz abseits der klassischen Internetauftritte zu informieren, um so auch eine Entscheidung für die weitere Schullaufbahn zu treffen. Das war die Idee hinter unseren Livestreams auf Facebook. Die gute Resonanz zeigt uns, dass wir anscheinend hier einen Nerv getroffen haben“, erklärt Bildungsdezernentin Margit Theis-Scholz.
Auch während des jüngsten, mehr als eineinhalbstündigen Livestream-Angebots schauten wieder mehrere Dutzend Eltern, Schüler sowie Interessierte an ihren Endgeräten zu. Sie machten dabei auch rege Gebrauch davon, dass sie ihre Fragen sofort in den Kommentaren stellen konnten. Die beteiligten Lehrer der Berufsbildenden Schulen in Koblenz nahmen sich hier ausführlich Zeit, um auf die Fragen der User einzugehen.
- Online-Schulvorstellung:
Video auf der Facebook-Seite der Stadt Koblenz: https://www.facebook.com/102221556514085/videos/474811247259346
- Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz:
Online-Informationen Hildegard-von-Bingen-Schule zu den Ausbildungen Sozialassistenz und Erzieher - https://www.bbs-hvb-koblenz.de
- Franziskus-Schule Koblenz (u.a. Fachoberschule):
Online-Informationen Franziskus-Schule - https://franziskusschule-koblenz.de
Online-Informationen zur Fachoberschule der Franziskus-Schule - https://franziskusschule-koblenz.de/unsere-schule/fachoberschule/
Präsentation der St. Franziskus-Schule zur Fachoberschule
- Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule:
Präsentation Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule
Imagefilm Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule https://www.youtube.com/watch?v=2weR_Ut6XHI
- Julius-Wegeler-Schule:
Vorstellung Julius-Wegeler-Schule: Allgemeinde Informationen zum Beruflichen Gymnasium - https://www.youtube.com/watch?v=3bg4bGoya_4
Berufliches Gymnasium Julius-Wegeler-Schule Umwelttechnik - https://www.youtube.com/watch?v=3IWkOXNEhk4
Berufliches Gymnasium Julius-Wegeler-Schule Gesundheit Soziales - https://www.youtube.com/watch?v=Q6lDDlfcWpA
Höhere Berufsfachschule an der Julius-Wegeler-Schule - https://www.youtube.com/watch?v=0pPQySNEGZU
- BBS Wirtschaft Koblenz:
Imagefilm BBS Wirtschaft Koblenz - https://www.youtube.com/watch?v=PygJ1Vldw18
Das Berufliche Gymnasium der BBS Wirtschaft Koblenz - https://youtu.be/JDKEUnWZhVw
Allgemeine Angebote des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wirtschaft Koblenz - https://youtu.be/teCS68SpmYY
Beratungsangebote des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wirtschaft Koblenz - https://youtu.be/P9m5mUUBqto
- Carl-Benz-Schule BBS Technik Koblenz:
Schulwegweiser der Stadt Koblenz und Links zu den Koblenzer Schulen: https://www.koblenz.de/leben-in-koblenz/bildung/schulen/
Digitale Vorstellung der weiterführenden Schulen
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz dazu entschlossen gehabt, erstmals einen digitalen Vorstellungsabend auf der städtischen Facebook-Seite, www.facebook.de/koblenz.stadt, durchzuführen. Hierbei wurden für die Eltern und Schüler der vierten Grundschulklasse, die nunmehr vor der Frage stehen, welche weiterführende Schulform sie ab dem Schuljahr 2021/2022 besuchen möchten, die Angebote der Gymnasien, der IGS Koblenz und der Realschulen plus im Koblenzer Stadtgebiet, die in öffentlicher Trägerschaft sind, erläutert. Die digitale Präsentation wie auch die Vorträge zu den einzelnen Schulformen haben wir im Folgenden verlinkt.
Für Informationen zum Bischöflichen Cusanus-Gymnasium und der St. Franziskus-Schule Koblenz, die sich beide in privater Trägerschaft befinden, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit den dortigen Schulen auf oder informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Webangeboten der Schulen. Gleiches gilt für Bildungseinrichtungen in umliegenden Gemeinden, wie beispielsweise das Marion-Dönhoff-Gymnasium, das Johannes-Gymnasium (beide in Lahnstein) oder das Kant-Gymnasium in Boppard.
Online-Schulvorstellung:
Video auf der Facebook-Seite der Stadt Koblenz: https://www.facebook.com/koblenz.stadt/videos/453736129366572
Präsentationen:
Präsentation zu den Koblenzer Gymnasien
Ganztagsangebot am Görres-Gymnasium
Imagefilm der IGS Koblenz: https://www.youtube.com/watch?v=QjAgOtETdJA
Präsentation zu den Realschulen plus in Koblenz
Schulwegweiser der Stadt Koblenz und Links zu den jeweiligen Koblenzer Schulen: https://www.koblenz.de/leben-in-koblenz/bildung/schulen/