- Stadtleben & Kultur
- Freizeit & Sport
- Familie & Soziales
- Gesundheit & Umwelt
- Bildung & Beruf
- Bibliotheken
- Hochschulen
- Musikschulen
- Schulen
- Grundschulen
- Realschulen plus
- Gymnasien
- Integrierte Gesamtschule
- Förderschulen
- Berufsbildende Schulen
- Kolleg
- Ganztagsschule
- Betreuende Grundschule
- Schülerbeförderung
- Schulbuchausleihe
- Mittagsverpflegung
- Schulwegpläne
- Schulnetz & Digitale Bildung
- Stellen, Ausbildung, Praktikum bei der Stadt
- Volkshochschule
- Weiterbildungsstätten
- Verwaltung & Politik
- Wirtschaft & Verkehr
- Bauen & Wohnen
- Tourismus
Förderschulen
Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt, historisch Hilfsschule – bezeichnet in Deutschland eine Schulart für Kinder und Jugendliche, die in ihren Bildungs-, Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten als mehr oder weniger schwer behindert bezeichnet bzw. eingestuft werden (z. B. durch eine Lern- oder geistige, durch körperliche Behinderungen, seltener durch langfristige Erkrankung oder erlittene Unfälle).
Verschiedene Förderschultypen bieten dabei einen „sonderpädagogischen“ Unterricht, der speziell auf die jeweiligen Beeinträchtigungen zugeschnitten sein soll. Er soll den Kindern eine bessere Entwicklung ermöglichen, als sie ohne solche passende Unterstützung an einer Regelschule erreichbar wäre.

Nachfolgend eine Aufstellung der Koblenzer Förderschulen:
Förderschulen