Meldeangelegenheiten
Telefon
Webseite
Postfach
Postfach 201551, 56015 KoblenzÖffnungszeiten
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich für die folgenden Zeiten möglich:
Mo. 08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:30 Uhr
Mi. 13:00 - 17:30 Uhr
Do. 08.00 - 12:30 Uhr
Fr. 08:00 - 12:30 Uhr
Hinweis: Bitte vereinbaren Sie online einen Termin! Eine telefonische Terminvereinbarung ist ebenfalls möglich.
Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags von 8:00-18:00 (129 7000 oder 115).
Weitere Informationen - auch zu unserer Servicestelle (Vorsprache ohne Termin für ein eingeschränktes Aufgabenspektrum möglich)- finden sie hier.
Viele Dienstleistungen können auch schriftlich oder online erledigt werden. Bitte informieren Sie sich auf www.buergeramt.koblenz.de.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeignet
Aufgaben
- Amtliche Meldebestätigung
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Beherbergungsstätten längeren Aufenthalt melden
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Haushaltsbescheinigung
- KFZ-Scheinänderung (Adressänderung bei Umzug innerhalb von Koblenz)
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Meldepflicht
- Melderegister - Eintrag von ausländische Personenstandsdaten
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung einfach
- Melderegisterauskunft Erteilung erweitert
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Nebenwohnung anmelden
- Personenbezogene Daten Berichtigung beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
Anmerkungen
Sie erreichen uns barrierefrei - vor unserem Eingang (Gymnasialstraße 6) befinden sich zwei Schwerbehindertenparkplätze.
Die nächste Bushaltestelle ist die Haltestelle Zentralplatz.
Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Forum Mittelrhein und im Parkhaus des Schängel-Centers.
Zahlungsmittel im Bürgeramt:
Eventuelle anfallende Gebühren können entweder in bar, mit der EC-Karte (mit PIN) oder der Kreditkarte direkt beim Sachbearbeiter gezahlt werden!