Am 4. November 2023 ging es los mit dem diesjährigen Weihnachtsstück des Theaters Koblenz für Kinder, Familien und Märchenbegeisterte – auf dem Spielplan steht „Ronja Räubertochter“ in der Regie von Mia Constantine: Es wird wild und abenteuerlich und sehr bezaubernd!
Ronja wird in einer Gewitternacht auf der Mattisburg geboren und ist der ganze Stolz ihres Vaters Mattis und seiner Räuberbande. Auf einem ihrer Streifzüge durch den Mattiswald schließt sie heimlich Freundschaft mit Birk Borkason, dem Sohn eines verfeindeten Räuberhauptmanns namens Borka. Als die Freundschaft entdeckt wird, flieht Ronja vor der Wut und Enttäuschung ihres Vaters in den Wald. Hier beziehen sie und Birk eine verlassene Bärenhöhle und verbringen einen magischen Sommer voller Freiheit und Abenteuer. Dabei begegnen die beiden allerlei wundersamen Wesen wie den grimmigen Graugnomen, den verwirrten Rumpelwichten und den wütenden Wilddruden. Als der Winter kommt, muss Mattis sich zwischen der Sicherheit seiner Tochter und seiner lange gepflegten Feindschaft zur Borka-Sippe entscheiden.
Eine Geschichte über die Liebe zur Natur, über das Heranwachsen und über die wundervolle Kraft der Freundschaft. Die schwedische Autorin Astrid Lindgren hat mit ihren Büchern das Aufwachsen von Generationen von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt geprägt und gilt als die erfolgreichste Kinderbuchautorin aller Zeiten. „Ronja Räubertochter“, veröffentlicht 1981, war ihr letzter Roman. Er entstand aus ihrer Sehnsucht nach der Natur, in die sie als Stadtmensch spontan nur in der Fantasie fliehen konnte. Sie vollendete ihn mit 72 Jahren. Über den Erfolg ihrer Bücher und ihre Art zu schreiben sagte Astrid Lindgren: „Und dann schreibe ich so, wie ich mir das Buch wünschte, wenn ich selbst ein Kind wäre. Ich schreibe für das Kind in mir.“
Mia Constantine inszeniert „Ronja Räubertochter“ am Theater Koblenz und bringt diese wilde wunderbare Buchwelt liebevoll auf die Bühne im Großen Haus, die detailreich von Bühnen- und Kostümbildner Christian Binz gestaltet ist – von der Räuberburg mit Kaminfeuer, über dichten Wald bis hin zum gefährlichen Höllenschlund ist alles dabei, was die Buchseiten verheißen. Die Mattis- und Borka-Räuberbanden sind durchaus ruppig, gleichermaßen tollpatschig und dabei einnehmend herzlich – es macht großen Spaß ihre Fehden zu verfolgen, während Ronja und Birk längst gut befreundet sind, sich aber trotzdem der ein oder anderen Rangelei nicht erwehren können. Kilian Unger sorgt für atmosphärische klangliche und musikalische Untermalung, die von Waldgeräuschen über Echos bis hin zu den Liedern der Mattis-Räuber reicht und sogar live bestaunt werden kann, weil er mit dem überaus spielfreudigen Ensemble auf der Bühne steht.
Freuen Sie sich auf eine gute Stunde fantasievolles Räuberabenteuer, das Klein und Groß begeistern wird!
Wir empfehlen einen Vorstellungsbesuch ab sechs Jahren.
Vorstellungstermine:
17. / 19. / 25. November,
2. / 25. / 27. und 30. Dezember 2023.
Karten:
Karten sind an der Theaterkasse oder auf www.theater-koblenz.de erhältlich.