Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Kultur in Koblenz gestalten - Ehrennadeln für kulturelles Engagement übergeben

Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde der Stadt Koblenz hat Oberbürgermeister David Langner in Anwesenheit der Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz die Kulturehrennadel für das Jahr 2022 verliehen.

Die Stadt Koblenz verleiht jährlich auf Vorschlag der im Stadtrat vertretenen Fraktionen Bürgerinnen und Bürgern aus Koblenz die Kulturehrennadel. Die Ehrennadel kann in einem Kalenderjahr höchstens an drei Koblenzer Bürgerinnen und Bürger verliehen werden. Aufgrund pandemiebedingter Umstände konnte die Kulturehrennadel 2022 erst im Frühjahr 2023 verliehen werden. Die Verleihung der Kulturehrennadel für das Jahr 2023 erfolgt voraussichtlich im Herbst.

Erstmalig wurden drei Frauen für ihr Engagement im kulturellen Bereich geehrt. Die Preisträgerinnen Dietlind Benninghoven, Petra Riehl und Anna Maria Schuster nahmen die Auszeichnung persönlich in Empfang.

In seiner Laudatio würdigte David Langner den langjährigen und intensiven ehrenamtlichen Einsatz der Ausgezeichneten, mit dem diese sich um das kulturelle Leben und die Stadt Koblenz verdient gemacht haben. Hervorzuheben sei vor allem die herausragende Organisationsfähigkeit der drei Preisträgerinnen, die einen wichtigen Grundstein für kulturelles Schaffen darstelle sowie ihr kontinuierlicher Einsatz in der Kulturarbeit. So tragen Dietlind Benninghoven durch ihre Vorstandsarbeit im Musik-Institut Koblenz und Petra Riehl als Vorsitzende des Frauenchors „Quodlibet“ sowie Vorstandsmitglied des Kreis-Chorverbands Koblenz bereits seit vielen Jahren zur musikalischen Vielfalt der Stadt Koblenz und zur einer lebendigen Chorszene bei. Auch Anna Maria Schuster leistet als langjährige Geschäftsführerin der „Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V.“ einen wichtigen Beitrag zur Koblenzer Kulturlandschaft.

Weitere Informationen und eine Übersicht der Preisträger:innen der Vergangenheit unter: https://www.koblenzkultur.de/kulturpreise/ehrennadel-fuer-kulturelles-engagement/ 

+++ Bild: Verleihung der Kulturehrennadel 2022 am 30. April 2023 im Rathaus Koblenz. v. li.:  Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz, Petra Riehl, Oberbürgermeister David Langner, Anna Maria Schuster, Dietlind Benninghoven. Foto: Michael Jordan +++

Fünf Personen stehen beieinander. 3 Frauen halten je einen Blumenstrauß.
+++ Bild: Verleihung der Kulturehrennadel 2022 am 30. April 2023 im Rathaus Koblenz. v. li.:  Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz, Petra Riehl, Oberbürgermeister David Langner, Anna Maria Schuster, Dietlind Benninghoven. Foto: Michael Jordan +++