Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Stauden auf dem Friedrich-Ebert-Ring erblühen
Der blühende Mittelstreifen auf dem Friedrich-Ebert-Ring in der Einwohnerschaft sowie bei Besucherinnen und Besuchern der Stadt viele Fans. Die 4.500 Wildtulpen sind verblüht, jetzt übernehmen Stauden und 3.500 violette Zierlauch-Bälle. Seit 2019 gibt es die trockenheitsverträgliche Bepflanzung auf dem Mittelstreifen des Friedrich-Ebert-Rings. Sie ist eine von zahlreichen Maßnahmen gegen den Rückgang von Insekten im Koblenzer Stadtgebiet und soll langfristig zur Luftreinhaltung beitragen.
Auf 1.773 Quadratmeter wachsen die mehrjährige Blühpflanzen, Gräser und Sträucher mit einer Abdeckung aus sogenanntem Mineralmulch. Weil immer wieder Pflanzenfreunde beim Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen nachfragen, veröffentlichen die Stadtgärtner noch einmal eine detaillierte Pflanzenliste. Sie kann auf der Internetseite /www.koblenzer-stadtgruen.de unter „Aktuelles“ heruntergeladen werden.
Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): In den Beeten auf dem Friedrich-Ebert-Ring erblühen derzeit violette Zierlauch-Bälle und die ersten Stauden.
Die Zwiebelblumen
Fosteriana Tulpen (Tulpia fosteriana)
Höhe: 40 cm, Blütezeit: April + Mai, Blütenfarbe: gelb, orange, rot
Zierlauch (Allium aflatunense ,Purple Sensation‘)
Höhe: 80 cm, Blütezeit: Mai, Blütenfarbe: violett
Die tonangebenden Leitstauden
Duftnessel (Agastache rugosa 'Blue Fortune')
Höhe: 70 cm, Blütezeit: August + September, Blütenfarbe: blauviolett
Myrten-Aster (Aster ericoides 'Pink Star')
Höhe: 110 cm, Blütezeit: September + Oktober, Blütenfarbe: rosa
Färberhülse (Baptisia australis)
Höhe: 125 cm, Blütezeit: Juni + Juli, Blütenfarbe: blauviolett
Ruten-Hirse (Panicum virgatum 'Heavy Metal')
Höhe: 90 cm, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: bräunlich
Gold-Garbe (Achillea filipendulina 'Coronation Gold')
Höhe: 70 cm, Blütezeit: Juni – Oktober, Blütenfarbe: gelb
Brandkraut (Phlomis russeliana)
Höhe: 70 cm, Blütezeit: Juni + Juli, Blütefarbe: hellgelb
Fetthenne (Sedum telephium 'Herbstfreude')
Höhe: 60 cm, Blütezeit: August – Oktober, Blütenfarbe: braunrot
Kugeldistel (Echinops ritro 'Veitchs Blue')
Höhe: 65 cm, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: violettblau
Garten-Reitgras (Calamagrostis x acutiflora 'Karl Förster')
Höhe: 150, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: gelbbraun
Die Begleitstauden
Purpursonnenhut (Echinacea purpurea 'Magnus')
Höhe: 100 cm, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: tiefpurpurrosa
Prachtscharte (Liatris spicata)
Höhe: 80 cm, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: purpurviolett
Indianernessel (Monarda fustulosa 'Croftway Pink')
Höhe: 120 cm, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: rosa
Bunte Wolfsmilch (Euphorbia polychroma)
Höhe: 40 cm, Blütezeit: Mai – September, Blütenfarbe: gelb
Steppen-Salbei (Salvia nemorosa 'Caradonna')
Höhe: 60 cm, Blütezeit: Juni – September, Blütenfarbe: dunkelviolett
Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca)
Höhe: 40 Zentimeter, Blütezeit: Mai – Oktober, Blütenfarbe: gelb
Die Bodendecker-Pflanzen
Woll-Zist (Stachys byzantina 'Silver Carpet')
Höhe 15 cm, Blütezeit: kaum Blütenbildung, Farbe: silberne Teppichpflanze
Nachtkerze (Oenothera tetragona 'Sonnenwende')
Höhe: 60 cm, Blütezeit: Juni – August, Blütenfarbe: tiefgelb
Bergminze (Calamintha nepeta 'Triumphator')
Höhe: 50 cm, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: weiß
Polster-Silberraute (Artemisia schmidtiana 'Nana')
Höhe: 25 cm, Blütezeit: Juni + Juli, Blütenfarbe: weiß
Die selbstaussäenden Streupflanzen
Prachtkerze (Gaura lindheimerii)
Höhe: 90 cm, Blütezeit: Juni – Oktober, Blütenfarbe: weiß
Witwenblume (Knautia macedonica)
Höhe: 80 cm, Blütezeit: Juli – August, Blütenfarbe: purpurrot)
Die Sträucher
Zwerg-Sommerflieder (Buddleja davidii 'Buzz Midnight')
Höhe: 150 cm, Blütezeit: Juli – Oktober, Blütenfarbe: blauviolett
Sommerflieder (Buddleja davidii 'Reve de Papillon')
Höhe: 150 Meter, Blütezeit: Juli – September, Blütenfarbe: weiß
Winterschneeball (Viburnum x bodnantense 'Dawn')
Höhe 300 cm, Blütezeit: November – April, Blütenfarbe: weißlichrosa
