Pressemeldungen der Stadt Koblenz
OB-vor-Ort: David Langner besucht die Karthause
Den Stadtteil besser kennenlernen, sich vor Ort aus erster Hand informieren und vor allem ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger haben - das ist Ziel der „OB-vor-Ort“-Tour von Oberbürgermeister David Langner. Mit der Karthause besuchte der Oberbürgermeister (OB) nun den neunten Stadtteil auf seiner Tour.
Vor dem offenen Bürgertermin nutzte David Langner die Gelegenheit, um verschiedene Einrichtungen im Stadtteil zu besuchen. Im Gespräch mit Guido Zimmermann, dem Geschäftsführer des Inklusionsbetriebes „InkluTeam“, erfuhr er mehr über den jungen Betrieb, der sich gerade in Koblenz und Umgebung etabliert. Den Seniorensitz der Blindenhilfe kannte OB Langner bereits aus seiner Zeit als Zivildienstleistender. „Es hat sich jedoch eine ganze Menge verändert“, erklärte er beim Austausch mit Geschäftsführer Wilfried Reick. Bei allen aktuellen Herausforderungen für die Pflege, die gemeinsam diskutiert wurden, sei es schön zu sehen, dass nach wie vor die Menschen absolut im Mittelpunkt stünden.
Weitere Stationen waren ein Gespräch mit Edith Solsbacher und Manuel Maaß vom Vorstand des VfR Karthause und ein Austausch mit der Gemeindeschwester plus Sabine Wieneke, selbst langjährige Bewohnerin der Karthause. Zum abschließenden Austausch am Jugend- und Bürgerzentrum waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gekommen, um ihre Anliegen an ihren OB heranzutragen. „Aus allen Gesprächen heute nehme ich eine Menge mit - und auch mit in unsere Verwaltung. Genau deshalb ist mir der direkte Austausch mit den Menschen in den Stadtteilen besonders wichtig.“
Foto1 (Stadt Koblenz, Theresa Lambrich): Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Karthause waren zur Bürgersprechstunde gekommen, um ihr Anliegen an OB Langner heranzutragen.
Foto2 (Stadt Koblenz, Mandy Steffens): Im Gespräch mit der Gemeindeschwester plus Sabine Wieneke informierte sich OB Langner über ihre Arbeit auf der Karthause.