Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Update: Aufbau der neuen Wechselverkehrsführung an der Pfaffendorfer Brücke

Der Aufbau der sogenannten 2+1 Wechselverkehrsführung auf der Pfaffendorfer Brücke, bei der die vier bestehenden Fahrstreifen auf drei Fahrstreifen reduziert werden, schreitet voran. Für die neue Verkehrsführung werden aktuell Vorarbeiten, wie der Aufbau von LED-Tafeln, ausgeführt. Die ersten Halter für die LED-Tafeln der Schilderbrücken vom Friedrich-Ebert-Ring in Richtung Pfaffendorfer Brücke wurden bereits in der ersten nächtlichen Vollsperrung montiert. Weitere Aufbauten folgen in der Vollsperrung in der Nacht vom 12. auf den 13. Juli, im Zeitraum von 21 bis 5 Uhr.

Aufgrund der Standorte einzelner Fundamente der Schilderbrücken kommt es ab sofort zu Einengungen der Fahrspuren stadteinwärts, sowie zu einer Verkürzung der Auffahrt auf die Pfaffendorfer Brücke von der Mainzer Straße aus. Diese sind unumgänglich und werden in der Übergangsphase bis zum Start der 2+1 Wechselverkehrsführung mit Warnbaken kenntlich gemacht.

Erfahrungsgemäß sollen die in Kürze beginnenden Sommerferien durch ein geringeres Verkehrsaufkommen für Entlastung sorgen. Bis dahin bittet das Tiefbauamt der Stadt Koblenz alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.

Weitere Informationen zum Großbauprojekt „Neubau Pfaffendorfer Brücke“ erhalten Sie auf koblenz-baut.de/pb. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter info-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de oder unter koblenzbaut@stadt.koblenz.de zur Verfügung.

Foto: Die ersten Halter für die LED-Tafeln der Schilderbrücken vom Friedrich-Ebert-Ring in Richtung Pfaffendorfer Brücke sind bereits montiert. Stadt Koblenz/Marc Morin

Aufbau der Schilderbrücken für die 2+1 Wechselverkehrsführung an der Pfaffendorfer Brücke
Aufbau der Schilderbrücken für die 2+1 Wechselverkehrsführung an der Pfaffendorfer Brücke