Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Stadtgeschichte dreimal zu besichtigen

Dreimal noch ist die Ausstellung „Koblenz im Zweiten Weltkrieg“ in diesem Jahr auf Fort Konstantin zu sehen: am 19. August, 2. September und 7. Oktober (samstags jeweils von 10 bis 13 Uhr). Der Eintritt ist frei.

Es handelt sich um die einzige stadtgeschichtliche Ausstellung in Koblenz. Anhand zahlreicher Exponate, Fotos, Film- und Tondokumente wird sowohl die Geschichte des Luftkriegs in Koblenz als auch die Befreiung der Stadt im März 1945 durch US-amerikanische Bodentruppen dokumentiert. Aber auch der lokale Aufstieg des Nationalsozialismus sowie die Verfolgung und Vernichtung von Teilen der Bevölkerung sind Thema der Ausstellung. Führungen für Gruppen können per E-Mail an stadtarchiv@stadt.koblenz.de angefragt werden.

Bildunterschrift: Amerikanischer Soldat beim Fotografieren der zerstörten südlichen Häuserfront am Plan, 19. März 1945 (Ausschnitt aus StAK FA 2 Nr. 4319; Foto: US Army).

Ein einzelner Soldat fotografiert Kriegstrümmer.
Amerikanischer Soldat beim Fotografieren der zerstörten südlichen Häuserfront am Plan, 19. März 1945