Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Faires Klimafrühstück im Rahmen der fairen Wochen
„Fair. Und kein Grad mehr!“ ist das Motto der diesjährigen Fairen Woche, die damit das Thema Klimagerechtigkeit aufgreift. Koblenz ist seit dem 2. April 2022 Fair Trade Stadt. Als solche beteiligt sich Koblenz auch in diesem Jahr mit verschiedenen Beiträgen an der Fairen Woche 2023.
„Wochenlange Hitze, Trockenheit und heftige Unwetter – auch in unseren Breiten sind die Folgen der Klimakrise immer deutlicher zu spüren. Zahlreiche Menschen in südlichen Ländern sind bereits in ihrer Existenz bedroht und müssen ihre Heimatregionen verlassen – und das, obwohl sie kaum etwas zur Klimakrise beigetragen haben. Im Rahmen der Fairen Woche fordern wir mehr Klimagerechtigkeit und zeigen, wie der Faire Handel schon heute dazu beiträgt. Das Klimafrühstück lädt zum Verweilen und Diskutieren über die Klimagerechtigkeit ein“, erklärt die Sprecherin der Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Koblenz, Lea Zimmermann.
Am Samstag, den 16. September 2023, ab 10 Uhr, veranstaltet die Fair Trade Stadt ein öffentliches Faires Klimafrühstück mit Produkten aus ökologischem Anbau und aus Fairem Handel. Dort wird auch über die Klimaauswirkungen unseres Frühstücks informiert und gezeiget, dass es durchaus klimaschonende und leckere Alternativen gibt. Die Gäste werden fairwöhnt mit köstlichem Kaffee, Tee aus dem Weltladen, herzhaften und süßen Brotaufstrichen von regionalen Geschäften, Backwaren und Obst von Foodsharing und vielen weiteren Köstlichkeiten. Das Faire Klimafrühstück findet auf dem Schlossrondell (Neustadt) statt.
Die weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche sind unter dem Link koblenz.de/fairewoche2023 abrufbar.
Die Faire Woche …
… ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Sie wird veranstaltet vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit Fairtrade Deutschland e.V. und dem Weltladen-Dachverband e.V. Die Veranstalter erwarten mehr als 2.000 Aktionen bundesweit, darunter Verkostungsaktionen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und Begegnungen mit Vertreterinnen und Vertretern der Produzentenorganisationen aus verschiedenen Ländern. Weitere Informationen: www.fairewoche.de
Fair Trade Stadt Koblenz
Seit dem 2. April 2022 ist Koblenz Fair Trade Stadt und ist damit die 785. Fairtrade-Town. Koblenz nennt sich jedoch Fair Trade Stadt. Damit soll der Fokus auf einen ganzheitlichen Fairen Handel (engl. Fair trade) und nicht nur auf Produkte mit dem fairtrade-Siegel gelegt werden. Seit der Zertifizierung beteiligen wir uns nun zum zweiten Mal mit Aktionen an der Fairen Woche.