Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Tag des offenen Denkmals war ein voller Erfolg

Am 10. September konnten Besuchende der Koblenzer Neustadt auf dem Deinhardplatz eine besondere Veranstaltung erleben: Das dreißigjährige Jubiläum des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Das Motto dieses Jahres war „Talent Monument“ und sollte die Stars und Berühmtheiten der Denkmalszene, aber auch die neuen Denkmalkandidaten wie die Bauten der Nachkriegsmoderne ins Rampenlicht setzen. Die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Koblenz präsentierte sich mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, dem Theater Koblenz, dem Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz sowie dem Kultur- und Schulverwaltungsamt mit einem großen Infostand und einem reichhaltigen Programm vor dem historischen Theater. Vermittelt wurden Informationen zu aktuellen Projekten wie der anstehenden Generalinstandsetzung des Theaters und dem Ausbau der Festungsparks.

Im Programm fest verankert waren die vielfältigen Stadtführungen. Hier konnten unter anderem die Geheimnisse und Besonderheiten des „Dahls“ in Ehrenbreitstein, das preußische Koblenz, die Kirchen in der Altstadt, die Festungswerke der Feste Kaiser Franz, Fort Konstantin und Fort Asterstein sowie eine neue Führung der Denkmalpflege, welche „Heimliche Talente“ und regionale Weine zusammenbringt, gezeigt werden. Auch Kinder konnten ihr Glück bei einer interaktiven Geocaching-Führung „Auf der Suche nach der Schmuckschatulle der Kaiserin Augusta“ versuchen. So mancher Schatz wurde am Ende des Tages freudig gefunden.

Ein Highlight an diesem erfolgreichen Tag waren die Führungen hinter den Kulissen im Theater. Das Interesse an den anstehenden Sanierungsmaßnahmen war groß. Sicher ist jedenfalls eines: Die Zukunft des traditionsreichen Hauses bleibt bestehen.

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die das Interesse an der lokalen Denkmalpflege positiv hervorgehoben hat und auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hoffen lässt.

 

Bildunterschrift Tag_des_offenen_Denkmals_1: Auf dem Deinhardplatz konnten Besuchende eine besondere Veranstaltung erleben. Foto: Stadt Koblenz/ Nicole Morales

Bildunterschrift Tag_des_offenen_Denkmals_2: Eine Führung des Stadttheaters Koblenz: Besuchende werfen einen Blick hinter die Kulissen. Foto: Stadt Koblenz/ Nicole Morales

Bildunterschrift Tag_des_offenen-Denkmals_3: Festungswerke konnten auch besichtigt werden. Foto: Stadt Koblenz/ Nicole Morales

Pavillon mit Aufdruck Großstädtchenliebe, der ein Infostand darstellt.
Auf dem Deinhardplatz konnten Besuchende eine besondere Veranstaltung erleben.
Eingangshalle des Stadttheaters.
Eine Führung des Stadttheaters Koblenz: Besuchende werfen einen Blick hinter die Kulissen.
Festungswerke konnten auch besichtigt werden.
Festungswerke konnten auch besichtigt werden.