Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Faire Kaffeetafel am 1. Oktober
Im Rahmen der Fairen Woche der Fair Trade Stadt Koblenz, laden das AWO Quartiersbüro Süd, der Weltladen und der Regioverein Koblenz zu einer fairen Kaffeetafel am Sonntag, 1. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, auf dem Schenkendorfplatz, ein.
Es gibt leckeren, selbst gebackenen Kuchen und natürlich fair gehandelten Kaffee und Tee. Freuen kann man sich auf nachbarschaftliches Miteinander und den Austausch untereinander.
Wer möchte, hat Gelegenheit, sich über fairen Handel und das regionale Einkaufen mit der RegioMark zu informieren.
Die weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche sind zu finden unter koblenz.de/fairewoche2023.
Die Faire Woche …
… ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Sie wird veranstaltet vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit Fairtrade Deutschland e.V. und dem Weltladen-Dachverband e.V. Die Veranstalter erwarten mehr als 2.000 Aktionen bundesweit, darunter Verkostungsaktionen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und Begegnungen mit Vertreterinnen und Vertretern der Produzentenorganisationen aus verschiedenen Ländern. Weitere Informationen: www.fairewoche.de
Fair Trade Stadt Koblenz:
Seit dem 2. April 2022 ist Koblenz Fair Trade Stadt und ist damit die 785. Fairtrade-Town. Koblenz nennt sich jedoch Fair Trade Stadt. Damit soll der Fokus auf einen ganzheitlichen Fairen Handel (engl. Fair trade) und nicht nur auf Produkte mit dem fairtrade-Siegel gelegt werden. Seit der Zertifizierung beteiligen wir uns nun zum zweiten Mal mit Aktionen an der Fairen Woche.