Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Instandsetzung der Überführung Stadtstraße Koblenz–Horchheim im Zuge der B42 in Koblenz

Eine Meldung des LBM Cochem-Koblenz:

Das im Jahr 1979 erbaute Brückenbauwerk im Zuge der B42 in Koblenz–Horchheim weist an den Auflagerbänken und Widerlagern durchfeuchtete und ausgewaschene Flächen auf. Der Chlorideintrag überschreitet den Grenzwert deutlich, sodass die Unterbauten einer betontechnischen Instandsetzung bedürfen. Dazu werden die Fehlstellen nach dem Strahlen der Flächen mit kunststoffvergütetem Mörtel ausgebessert. Zum Schutz der Konstruktion werden die Unterbauten vollflächig mit einem Oberflächenschutzsystem beschichtet.

Die Fahrbahn auf dem Bauwerk weist flächendeckend Blasenbildungen auf; der Übergangsbereich zwischen Bauwerk und Straße ist um mehrere Zentimeter abgesackt. Aus diesem Grund werden der Straßenaufbau des Anschlussbereichs West sowie die Abdichtung und der Asphalt auf dem Bauwerk erneuert. Aufgrund der ursprünglichen asbesthaltigen Abdichtung sind besondere Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten.

Die Instandsetzung wird von der Firma Bauwerkskonzept Rhein- Saar aus Koblenz ausgeführt. Die Gesamtkosten betragen ca. 270.000 Euro brutto. Von der Stadt Koblenz sind für den Straßenbau dabei ca. 45.000 Euro zu tragen. Die restlichen Kosten werden vom Bund übernommen.

Der Beginn der Instandsetzung ist vorgesehen für den 18.10.2023 und dauert ca. 4 Monate an. Da die Arbeiten von den Witterungsbedingungen abhängig sind, kann es zu terminlichen Verzögerungen kommen.

Der Verkehr wird auf der B42 unter halbseitiger Sperrung weiter fließen können. Für die Straßenbauarbeiten wird die Straße „Im Plonzert“ im Bereich des Bauwerkes für ca. 3 Wochen voll gesperrt. Örtliche Umleitungen werden eingerichtet.

Der LBM Cochem- Koblenz bittet um Verständnis für die anstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.