Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz empfängt Kulturehrennadelpreisträger:innen

Am Freitag, den 13.10.2023 lud die Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, Dr. Margit Theis-Scholz, die Kulturehrennadelpreisträger:innen zu einem gemeinsamen Treffen ins Hotel Kleiner Riesen ein. Die Stadt unterstreicht mit dieser Einladung die anhaltende Wertschätzung für den ehrenamtlichen Einsatz der Kulturehrennadelpreisträger:innen. Das diesjährige Treffen war dabei von besonderer Bedeutung für Theis-Scholz. In ihrer Begrüßung betonte sie die essentielle Arbeit der ehrenamtlichen Kulturschaffenden und ihren großen Beitrag zur Koblenzer Kultur. Vielzählige Projekte wie „Koblenz singt“ oder Veranstaltungen wie z. B. die „Kunsttage Ehrenbreitstein“, ehrenamtliche Vereinstätigkeiten und stadthistorische Aufarbeitungen wären ohne dieses Engagement nicht möglich. Auch die städtischen Kultureinrichtungen würden durch die ehrenamtlichen Aktivitäten hohe Unterstützung erfahren. Mit der Verleihung der Kulturehrennadel ehrt die Stadt Koblenz jährlich diese Tätigkeiten. Dabei wird darauf geachtet, dass die Preisträger:innen unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht oder ihrer beruflichen Stellung ausgewählt werden. In der Runde tauschten die Teilnehmenden ihre gemeinsamen Erfahrungen und ihre Wünsche für zukünftige Kulturprojekte aus. Abschließend drückten die Kulturehrennadelpreisträger:innen ihren Dank für das außerordentliche Engagement der Dezernentin bei der Unterstützung von Kulturschaffenden und der Förderung von Kooperationen aus.