Logo Koblenz verbindet.

Aktuelles

Für Kinder, Jugendliche  & Familien

Koblenz spielt


Am Samstag, 24. Mai, wird die Koblenzer Innenstadt wieder zu einer großen Spielzone mit vielen kostenlosen Angeboten von Verbänden und Vereinen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Der Beginn ist um 10 Uhr, gespielt werden kann dann von Kindern, Jugendlichen und Familien bis 18 Uhr. "Koblenz spielt" ist eine Veranstaltung des Stadtjugendrings Koblenz e.V. in Verbindung mit der Stadt Koblenz.

Die Schirmherrschaft der Veranstaltung liegt bei Oberbürgermeister David Langner.


Folgende Plätze und Straßen gehören am 24. Mai zum Spielbereich:


Münzplatz

Jugendamt
Spiel und Spaß am Strand, mit dem Jugendamt!

Rhein-Zeitung
Kinderschminken

Rhenser Mineralbrunnen
Spielangebot

Kunstturnverein
Wir zeigen, wie es geht!

Klimabündnis
Klimaschutz, spielend leicht


Liebfrauenkirche

DRK Kreisverband Koblenz

DRK Mittelrhein

DRK Haus der Begegnung / Cafe
Mach mal eine Pause!


Am Plan

Designraketen
Interaktiver Astronauten-Parcours für außerirdisch guten Spielespaß

Evangelische Jugend Pfaffendorf
Malschaukel

Unicef
Wir stellen vor!

Kinderschutzbund
Obsttheke


Jesuitenplatz

Bühne:
Newcomerstage, Bühnenprogramm

Buga Freunde

Young Caritas, Caritasverband Koblenz:
Kreativprojekt, „Platz für Toleranz“

Mosellum Erlebniswelt:
Eintauchen in die Welt der Wanderfische und spielerisch Umwelt- & Naturschutz erleben

Lebenshilfe:
Mach Mit - inklusiv und bunt


Willi Hörter Platz

Einfach Seil:
Baumklettern

Eigenbetrieb Grünflächen und Bestättungswesen:
Basteln mit Stadtgärtnern


Forum

Prize Ring Sports:
Rabaukenradau in der Prize Ring Arena

Music Live:
offener Rockmobil Workshop

DLRG Jugend:
Wasserrettung für Groß und Klein

Sportjugend:
Hüpfburg und sportliche Spiele

Trigon Beratungsgesellschaft:
Schmuckbasteln

Coblenzer Turngesellschaft CheerForce
Cheerleading mit Spiel und Spaß


Schloßstraße (Viktoriastraße – Casinostraße)

Hildegard von Bingen Schule:
Spiel & Spaß

HOT (Haus der offenen Tür):
Projekt Powergame

Johanniter Unfall Hilfe:
Kinderprogramm der Johanniter Unfall Hilfe e.V.


Schloßstraße (Löhrrondell – Viktoriastraße)

Technikcamp Fislake:
Technik für Groß und Klein

Seraphisches Liebeswerk Koblenz e.V.:
Crossbowle, Magnete basteln

Eifelpark:
Der Eifelpark stellt sich vor

Bezirksjugendwerk:
Glücksrad

AWO Rheinland:
Bastelspaß für Groß & Klein


Löhrrondell

Katholische Familienbildungsstätte Koblenz:
Begegnungsoase Ruheoase mit Gesellschaftsspielen

DAO Zentrum Mittelrhein:
Kinder Kung Fu

Schachverein Güls:
Möglichkeiten des Schach Spielens


Herz Jesu Kirche

Jugendrotkreuz:
Das Jugendrotkreuz stellt sich vor mit Spiel & Spaß

Jugendfeuerwehr


Obere Löhrstraße (Kein Stand)

Buchhandel Reuffel
Spiel und Spaß im Reuffel Spielraum


NewcomerStage "Koblenz spielt 2025" auf dem Jesuitenplatz

11:00 Uhr Lollypop Kinderchor Koblenz‐Metternich
11:35 Uhr Rojan Musikprojekt der JuKuWe
12:10 Uhr Orange‐Box‐Band Bandprojekt der Realschule plus Mülheim‐Kärlich
12:40 Uhr Dorfrockers Musikprojekt der Helene‐Pages‐Schule Boppard
13:00 Uhr Hearing Aids ML Bandprojekt Koblenz ‐ Pfaffendorfer Höhe
13:30 Uhr The Mondays ML Bandprojekt Koblenz ‐ Rauental
14:15 Uhr Sad Poets Society ML Vocalcoaching‐Projekt ‐ Koblenz Stadtmitte
15:15 Uhr X‐Cellent Bandprojekt X‐Ground Koblenz
16:00 Uhr Vocal Heroes Gesangsprojekt von Christoph Streit
17:00 Uhr Sara & Leen Shaban Oriental/Western Pop
17:20 Uhr Arte Capoeira Brasilianische Kultur