Bleib deinem Becher Treu! - der Mehrwegbecher für Koblenz

Unglaubliche 320.000 Einwegbecher gehen jede Stunde in Deutschland über die Ladentheke. Für nur 15 Minuten Kaffeegenuss entsteht so ein riesiger Müllberg. Doch das muss nicht sein! Mit der Verwendung von Mehrwegbechern können wir die Zahl der weggeworfenen Becher einfach reduzieren.
Mit der Kampagne „Bleib deinem Becher treu!“ bringen wir „Coffee to go“ und Nachhaltigkeit zusammen – sei dabei und mach mit!
Mit der Einführung des Mehrwegbecherkonzeptes „Bleib deinem Becher treu“ will die Stadt Koblenz der zunehmenden Umweltverschmutzung und dem unnötigen Ressourcenverbrauch in Koblenz entgegenwirken.
Die Stadt schließt sich damit einem Mehrwegsystem an, das die Klimaschutzagentur Mannheim eingeführt hat und das bereits in mehreren deutschen Städten erprobt ist. Dafür wurde nun der Koblenz-Becher für Kaffee und andere Heiß- und Kaltgetränke ins Leben gerufen, um den Genuss von Coffee-to-go und anderen To-Go-Getränken nachhaltig zu ermöglichen.

Neues vom Koblenz-Becher
Baristaz - Coffee Heros sind dabei!

In den beiden Koblenzer Filialen von „Baristaz – Coffee Heros“, Schloßstraße und Bahnhofplatz, kann der Koblenz-Becher erworben und aufgefüllt werden.
Tourist-Information Koblenz ist dabei!

Die Koblenz-Mehrwegbecher können ab sofort auch in der Tourist-Information im Forum Confluentes erworben werden.
Bäckerei Gassen ist dabei!

Die Koblenz-Becher können nun auch in den Filialen der Bäckerei Gassen erworben und befüllt werden.
Bäckerei Hoefer ist dabei!

Seit dem 28. Dezember 2021 können die Bürgerinnen und Bürger den Koblenz-Becher in allen Filialen der Bäckerei Hoefer erwerben und befüllen lassen.
McDonald´s ist dabei!

Der Koblenz-Becher wird ab sofort in den McDonald´s-Filialen am Hauptbahnhof, in der Schloßstraße und an der B9 verkauft und befüllt.
Informationen für teilnehmende Betriebe
Das Mehrwegbecherkonzept „Bleib deinem Becher treu (BDBT)“ soll in Zusammenarbeit mit Ihnen und dem Kommunalen Servicebetrieb Koblenz, welcher als Logistiker agiert, Realität werden.
Gerne möchten wir Ihnen das System kurz vorstellen und gemeinsam mit Ihnen Pappbecher vermeiden und somit einen Beitrag für eine attraktive, nachhaltige Stadt und mehr Umweltschutz leisten.
Allgemeine Informationen zum Mehrwegsystem „Bleib deinem Becher treu“ Koblenz
Die Becher werden den teilnehmenden Gastronomen vom Kommunalen Servicebetrieb zur Verfügung gestellt. Der Mehrwegbecher mit Deckel ist für Kunden zum Einheitspreis von 4,50 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Der Deckel kann bei Verlust jederzeit für 1,50 Euro (inkl. MwSt.) nachgekauft werden.Überall dort, wo das "Bleib deinem Becher treu"-Logo an der Tür oder im Schaufenster angebracht ist, können Kunden auf Mehrweg statt Einweg setzen. Am Aufkleber oder über die Aufsteller und Plakate im Innenbereich ist zudem sofort erkennbar, ob neben der Befüllung von Mehrwegbechern auch Kampagnenbecher verkauft oder sogar getauscht werden.
Sie können zwischen drei verschiedenen Teilnahmestufen wählen:
- Befüllen
- Kaufen
- Tauschen
Der BDBT-Mehrwegbecher – So funktioniert´s!
Befüllen
Wenn von den teilnehmenden Geschäften das Feld „Befüllen“ mit einem Haken versehen, dann ist das Befüllen von mitgebrachten, sauberen Mehrwegbechern problemlos möglich.Kaufen
Ist auch das Feld „Kaufen“ mit einem Haken versehen, besteht die Möglichkeit den Kampagnenbecher zum Einheitspreis von 4,50 Euro inkl. Deckel vor Ort zu erwerben. Sollte es mal zum Verlust des Deckels kommen ist es zudem möglich diesen separat für 1,50 Euro zu erhalten.Der BDBT-Mehrwegbecher ist
- mikrowellengeeignet (ohne Deckel, siehe Herstellerangaben) und spülmaschinenfest
- erfüllt die Hygienestandards
- enthält weder BPA noch Schadstoffe
- hat alle Konformitätserklärungen
- hat eine Füllmenge von bis zu 400 ml
- sowie einen verschließbaren sowie dichten Deckel uns ist ideal für unterwegs
- kann bis zu 100% vom Hersteller recycelt werden …Tauschen
Einen weiteren Schritt ermöglichen die Verkaufsstellen, die am Tauschsystem teilnehmen. Hier besteht die Möglichkeit gebrauchte Becher wieder abzugeben und im Tausch eine Pfandmarke zu erhalten. Diese kann die Marke beim nächsten Kaffeekauf in allen Betrieben, die am Tauschsystem teilnehmen, wieder gegen einen neuen Becher eingetauscht werden. Eingetauschte Becher werden direkt vor Ort in den Betrieben gereinigt und wiedereingesetzt.Sie möchten den BDBT-Mehrwegbecher in Ihrem Hause einsetzen?
Dann teilen Sie uns bitte mit
- wie viele Becher mit Deckel Sie benötigen,
- wie viele Ersatzdeckel Sie benötigen,
- wie viele Pfandmarken Sie benötigen,
- wie viele Infomaterialien Sie benötigen.
Sie haben noch Fragen?
Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung
Frau Bärbel Müller
servicebetrieb@stadt.koblenz.de
Kommunaler Servicebetrieb Koblenz
Hans-Böckler-Straße 8