Logo Koblenz verbindet.

Aktuelles

Präventionsveranstaltung

Im Alltag sicher leben


Die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ lädt gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz zur Präventionsveranstaltung „Im Alltag sicher leben“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. November 2025, ab 16:00 Uhr im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause, Potsdamer Straße 4 in 56075 Koblenz, statt.

Ziel des Nachmittags ist es, Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, wie sie sich im Alltag besser vor Telefonbetrug, Internetkriminalität und Einbruch schützen können – um auch künftig selbstbestimmt und sicher leben zu können.

Im Rahmen eines Impulsvortrags erhalten Sie einen Einblick in die häufigsten Betrugsmaschen sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen zu folgenden Themen:

  • Telefonbetrug: Schockanrufe
  • Internetkriminalität: Romantikbetrug, Fakeshops, Phishing und Schadsoftware
  • Einbruchschutz: Verhaltenshinweise

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch mit den Fachexperten der Polizei und des Ordnungsamtes. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, ihre Fragen, Anliegen oder persönlichen Erfahrungen einzubringen.

„Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrer Stadt sicher und gut informiert fühlen“, betonen die Veranstaltenden.


Anmeldung

Ordnungsamt der Stadt Koblenz
Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“
Frau Bleser
Telefon: 0261 129 - 4760
E-Mail: kriminalpraevention@stadt.koblenz.de