Logo Koblenz verbindet.

Aktuelles

21. November - 4. januar

Koblenzer Weihnachtsmarkt

Koblenzer Weihnachtsmarkt

  Achtung: Der Koblenzer Weihnachtsmarkt ist am Totensonntag, 23. November, geschlossen!


 Informationen zu Öffnungszeiten, u.a.


Die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres steigt, wenn der Duft von gerösteten Mandeln die Luft erfüllt und die Gassen der Altstadt in festlichem Glanz erstrahlen. Ab dem 21. November verwandelt sich die Koblenzer Innenstadt wieder in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein.

Die Koblenzer Altstadt wird festlich geschmückt, die Plätze der Innenstadt glanzvoll verziert, und die Weihnachtshäuschen leuchten vor historischer Kulisse. Der Koblenzer Weihnachtsmarkt verspricht auch in diesem Jahr wieder unvergessliche Momente und Weihnachtszauber für die ganze Familie.

In den Weihnachtshäuschen auf den Plätzen der Innenstadt erwartet die Besucher*innen vom 21. November bis 4. Januar ein verlockendes kulinarisches Angebot. Von duftendem Lebkuchen über geröstete Mandeln bis hin zu wärmenden Heißgetränken bieten die Stände eine Vielfalt weihnachtlicher Genüsse. In den letzten Jahren wurde zunehmend regionaler Glühwein auf dem Markt angeboten, was bei den Besucher*innen auf große Resonanz gestoßen ist. Diese positive Entwicklung wird auch im Bereich der weiteren Gastronomieangebote fortgesetzt.

Neben dem kulinarischen Angebot lockt eine breite Palette an Geschenkideen und handgefertigten Einzelstücken. Die Shoppingstadt Koblenz präsentiert sich mit einem vielseitigen Einzelhandelsangebot, das zum stimmungsvollen Stöbern und Entdecken einlädt.

Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr der leuchtende Adventskalender. Auf dem barocken Rathausdach am Jesuitenplatz leuchtet in 24 Dachgauben der größte Adventskalender der Stadt.

Ebenfalls eine Fortsetzung erfährt der Inklusive Weihnachtsmarkt:  Vom 29. November bis zum 7. Dezember (11 bis 20 Uhr) präsentieren Einrichtungen, in denen Menschen mit Beeinträchtigungen leben und arbeiten, ihre handgefertigten Produkte auf dem Görresplatz. Der Weihnachtsmarkt fördert Inklusion, indem er das Miteinander betont.

Neu und sicher ein besonderes Fotomotiv ist der 15 Meter hohe Weihnachtskugelbaum auf dem Zentralplatz mit seinen rund 98.000 Glühlämpchen.

Für weihnachtliche Erlebnisse sorgen auch Führungen durch die festlich geschmückte Stadt.


Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:

Wochentag
 

Öffnungszeiten
Händler

Ausschank/Imbiss/
Sonst. Speisen

Mo., Di., Mi.:

10:00 –20:00 Uhr

10:00 –21:00 Uhr

Do., Fr. Sa.:

10:00 –21:00 Uhr

10:00 –22:00 Uhr

So.:

11:00 –20:00 Uhr

11:00 –20:00 Uh

 ACHTUNG: Am Totensonntag, den 23. November 2025, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen.

 

Angebote rund um den Weihnachtsmarkt:


  • Besuch vom Nikolaus
    Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken.
    Auf dem gesamten Weihnachtsmarkt:
    Freitag, 6. Dezember 2025, ab 17 Uhr
    Samstags & sonntags von 15 –17  Uhr
  • Inklusiver Weihnachtsmarkt
    29. November – 7. Dezember 2025, jeweils von 11–20 Uhr
    Partner: fws, Barmherzige Brüder Saffig, Pro+ RLP, Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz
    Einrichtungen, in denen Menschen mit Beeinträchtigungen leben und arbeiten, präsentieren und verkaufen ihre handgefertigten Produkte.
  •  Adventskalender in den Dachgauben
    Ab 1. Dezember 2025, Jesuitenplatz:
    Auf dem Jesuitenplatz lohnt sich ein Blick nach oben. Auf dem barocken Rathausdach leuchtet in 24 Dachgauben der größte Adventskalender der Stadt.
  •  Freies Singen (ehemals Klingender Adventskalender)
    In Kooperation mit dem Kreischorverband Koblenz
    Künstlerinnen und Künstler des Kreischorverbandes Koblenz laden zum freien Singen in die Dr.-Erich-Franke-Gasse ein.
    Termine:
    30. November, um 17 Uhr
    6. Dezember, um 16.30 Uhr
    13. Dezember, um 16.30 Uhr
    21. Dezember, um 19 Uhr
  •  Liederabend mit Manfred & Michael Gniffke
    An allen vier Adventswochenenden, Vorplatz der Liebfrauenkirche:
    Die Weihnachtsgeschichten mit dem Kowelenzer Original Manfred Gniffke und seinem Sohn Michael laden an allen vier Adventswochenenden samstags und sonntags ab 17 Uhr zu gemütlichem Beisammensein mit weihnachtlichen Liedern und Geschichten in Mundart auf den Vorplatz der Liebfrauenkirche ein.
  •  „Mir ginn Krebbcher gugge“
    27. Dezember 2025, 16 Uhr Basilika St. Kastor:
    „Mir ginn Krebbcher gugge“ – Die Kippenführung mit Manfred Gniffke und musikalischer Begleitung.
  •  „Der Andere Advent“
    29. November – 23. Dezember 2025, Citykirche Jesuitenplatz:
    Die zwanzigminütigen Meditationen „Der andere Advent“ laden Besucher*innen montags - samstags von 17:30 bis 17.50 Uhr mit musikalischer Umrahmung zu einem Moment des Innehaltens mitten in der Stadt ein.



Christmas Garden

Der Christmas Garden Koblenz präsentiert die sensationellen Highlights der Saison 25/26. 
Ab dem 20. November bis zum 4. Januar heißt es auf der Festung Ehrenbreitstein nach Einbruch der Dunkelheit wieder: innehalten, staunen über Lichtkunst auf höchstem Niveau und (vor-)weihnachtliches buntes Glück genießen. Der Christmas Garden Koblenz verspricht eine magische Reise durch zauberhafte Phantasiewelten und garantiert ein wundervolles Open-Air-Erlebnis für Groß und Klein.

Kein Christmas Garden gleicht dem anderen, und jede Saison steht für ein einzigartiges, glitzerndes Gesamtkunstwerk.


Koblenzer Winterzeit

Die "Winterzeit" löst ab dem 23. Dezember den "Weihnachtsmarkt" ab. Sie bezieht sich auf alle Plätze, außer den Jesuitenplatz und den Platz vor der Liebfrauenkirche. Auf diesen beiden Plätzen endet der Weihnachtsmarkt am 22. Dezember.

Öffnungszeiten Winterzeit

Auf den restlichen fünf Plätzen können Sie noch bis zum 4. Januar 2026 die Weihnachtszeit genießen. 

Die folgenden Öffnungszeiten gelten für die Winterzeit ab dem 23. Dezember 2025:

Datum
 

Öffnungszeiten
Händler

Ausschank/Imbiss/
Sonst. Speisen

23.12.2025

geschlossen

11:00–21:00 Uhr

24.12.–26.12.2025

geschlossen

geschlossen

27.12.2025

geschlossen

11:00–21:00 Uhr

28.12.2025

geschlossen

11:00–20:00 Uhr

29.12.–30.12.2025

geschlossen

11:00–21:00 Uhr

31.12.2025

geschlossen

11:00–16:00 Uhr

01.01.2026

geschlossen

geschlossen

02.01.–03.01.2026

geschlossen

11:00–21:00 Uhr

04.01.2026

geschlossen

11:00–18:00 Uhr


Informationen im Internet