Deskline Veranstaltungen

30
Sep 2024

gute aussichten – junge deutsche fotografie

In diesem Jahr hat „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ zum 20. Mal seine Preisträger*innen gekürt. Kern des 2004 gegründeten Projektes ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen und Akademien, die einen Studiengang Fotografie anbieten.

Die Preisträger*innen spiegeln mit ihren Arbeiten die gegenwärtigen Stimmungen, Diskurse und Problemlagen in der Gesellschaft wider. Sie reflektieren große Themen wie Sterben und Vergessen, untersuchen die Ursachen von Waldbränden im Mittelmeerraum, dokumentieren den Generationenkonflikt in Georgien oder setzen sich mit der Bildsynthese und generativer KI auseinander. Das komplexe Konstrukt von parasozialen Beziehungen zu einer fiktiven Figur wird genauso erforscht, wie der Umgang mit der eigenen bipolaren Persönlichkeit. Die Rückkehr der Wölfe in den Osten Deutschlands ist Anlass für Geschichten und Suche nach existenziellen Erfahrungen und Wahrheiten.

Das Landesmuseum Koblenz zeigt seit 2015 die jährliche Ausstellung der Preisträger*innen des renommierten Nachwuchsförderpreises „gute aussichten - junge deutsche fotografie“ auf der Festung Ehrenbreitstein.

Ausstellungsdauer: 06.07. - 03.11.2024
Öffnungszeiten: täglich 10 - 18 Uhr
Kosten: im regulären Festungseintritt enthalten

Uhrzeit:ab 10:00 Uhr

Organisator

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

(+49) 0261 66 75 40 00

informationen.festungehrenbreitstein@gdke.rlp.de

http://www.tor-zum-welterbe.de