Ausbildung und Studium

Das Video wird geladen...

Bei der Stadt Koblenz legen wir großen Wert auf eine moderne, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. Mit rund 150 Auszubildenden und dual Studierenden investieren wir gezielt in die nächste Generation – denn unsere Nachwuchskräfte sind die Zukunft unserer Verwaltung.

Wir bieten vielfältige Ausbildungsplätze in Verwaltungsberufen sowie im handwerklichen, sozialen, technischen und kaufmännischen Bereich. Zusätzlich ermöglichen wir duale Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsinformatik, und BWL-Immobilienwirtschaft – für alle, die Praxis und Studium optimal verbinden möchten.

Bei uns steht nicht nur die Ausbildung selbst im Mittelpunkt, sondern vor allem du als Mensch: Wir begleiten dich auf deinem Weg, fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung und geben dir das Grundgerüst, mit dem du deine Zukunft aktiv gestalten kannst.

Wer Verantwortung übernehmen, sich einbringen und unser Koblenz aktiv mitgestalten möchte, ist bei uns genau richtig.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. 

Bewirb dich noch heute! 


Aktuell sind folgende Ausbildungen für 2026 ausgeschrieben:

  • Ausbildung - Berufsbegleitend zum staatlich anerkannten Erzieher
  • Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
  • Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration
  • Ausbildung zum Forstwirt
  • Ausbildung zum Gärtner - Garten- und Landschaftsbau
  • Ausbildung zum Gärtner - Zierpflanzenbau
  • Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik
  • Ausbildung zum Straßenbauer
  • Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Versorgung- und Ausrüstungstechnik
  • Ausbildung zum Umwelttechnologen für die Abwasserbewirtschaftung
  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Kommunaler Vollzugsdienst

Jetzt noch bis zum 31.08.2025 auf unserer Jobbörse bewerben!

Unsere Ausbildungsbroschüre



Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge

Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1

  Ausbildungsvergütung

Auszubildende erhalten ab Mai 2026 folgende Vergütung:

1. Ausbildungsjahr:        1.368,26€
2. Ausbildungsjahr:        1.418,20€
3. Ausbildungsjahr:        1.464,02€
4. Ausbildungsjahr:        1.527,59€

Für das duale Studium erhalten die Anwärter (w/m/d) für den dreijährigen Vorbereitungsdienst monatlich 1.567,85€.

Für das dreijährige duale Studium "BWL - Immobilienwirtschaft" erhalten die Studenten (w/m/d) monatlich 1.400,00€.

Anwärter (w/m/d) mit dem Ausbildungsziel „Verwaltungswirt (w/m/d)“ erhalten für den zweijährigen Vorbereitungsdienst monatlich 1.511,65€.


 Unsere Benefits



 Voraussetzungen für eine Ausbildung / ein Studium bei uns

Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

  • "Bachelor of Arts" Verwaltungswirtschaft – Duales Studium als Stadtinspektor - Anwärter (w/m/d) 
  • "Bachelor of Arts" Verwaltungsbetriebswirtschaft – Duales Studium als Stadtinspektor - Anwärter (w/m/d)
  • "Bachelor of Arts" Verwaltungsinformatik – Duales Studium als Stadtinspektor - Anwärter (w/m/d)
  • "Bachelor of Arts" BWL-Immobilienwirtschaft - Duales Studium
  •  Staatlich anerkannte Erzieher (w/m/d) in Teilzeit
  •  IT-Systemkaufmann (w/m/d)

Sekundarabschluss I nach der 10. Klasse

  • Verwaltungswirt (w/m/d) (Stadtsekretär-Anwärter (w/m/d) )
  • Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 
  • Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) - Fachrichtung: Kommunaler Vollzugsdienst
  • Geomatiker (w/m/d)
  • Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement
  • Fachangestellter (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung: Bibliothek)
  • Bauzeichner (w/m/d) (Fachrichtung: Architektur)
  • Technischer Systemplaner (w/m/d) (Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik)
  • Fachinformatiker (w/m/d) (Anwendungsentwicklung)
  • Fachinformatiker (w/m/d) (Systemintegration)

Berufsreife

  • Buchbinder (w/m/d) (Fachrichtung: Einzel- und Sonderfertigung)
  • Forstwirt (w/m/d) 
  • Gärtner (w/m/d) (Blumen- und Zierpflanzenbau)
  • Gärtner (w/m/d) (Garten- und Landschaftsbau)
  • KFZ-Mechatroniker (w/m/d) (Nutzfahrzeugtechnik)
  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Fachangestellter (w/m/d) für Bäderbetriebe
  • Anlagenmechaniker (w/m/d) (Fachrichtung: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
  • Elektroniker (w/m/d) (Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik)
  • Maler- und Lackierer (w/m/d)
  • Straßenbauer (w/m/d)


Weitere Voraussetzungen:

  • Du hast gute schulische Leistungen?
  • Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung oder wirst diese demnächst abschließen?
  • Du bist motiviert und engagiert?
  • Du hast Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung?

Dann bist du bei uns richtig!

Wir suchen stets engagierte Menschen, die überdurchschnittlich gut sein wollen und eine selbstbewusste, teamorientierte Persönlichkeit besitzen.



 Tipps zu deiner Bewerbung

Du hast dich für eine Ausbildung bei uns entschieden? Perfekt!
Mit deiner Bewerbung hinterlässt du den ersten Eindruck bei uns. Wichtig ist immer eine vollständige Bewerbung.

Dazu gehören unter anderem:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (ggf. mit Lichtbild)
  • aktuelle Zeugnisse
  • Bescheinigungen, Urkunden, Zertifikate (u.a. Praktika)

Die Bewerbung auf deine Wunschausbildung kannst du uns direkt über unsere Jobbörse schicken.


Bewerbungsfristen

Für die Ausbildungen beginnend am 01. Juli im jeweiligen Jahr, endet die Bewerbungsfrist am 31. Mai des Vorjahres.
Für die Ausbildungen beginnend am 01. August im jeweiligen Jahr, endet die Bewerbungsfrist am 31. August des Vorjahres.

Falls du deine Bewerbung auf postalischem Weg an uns geschickt hast, füge deiner Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei, sofern du eine Rücksendung deiner Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschst.

Andernfalls werden deine Bewerbungsunterlagen nach Ablauf einer Wartefrist von zwei Monaten datenschutzgerecht vernichtet.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Ausbildungsmessen

Wir sind auf folgenden Karriere- und Ausbildungsmessen vertreten:

  Karrieretag: 13.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz