Stattstrand_Girls.jpg

Leben in Koblenz

Herbstferien

Herbstliche Abenteuer im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein


In den Herbstferien erwartet große und kleine Besucherinnen und Besucher auf der Festung Ehrenbreitstein ein abwechslungsreiches Programm voller Kreativität, Geschichte und gemeinsamer Erlebnisse. Direkt in der ersten Ferienwoche, am 15. und 16. Oktober, können Kinder, Familien und alle Bastelfreudigen von 12 bis 17 Uhr im Rahmen der Familienausstellung „Müllmonster-Alarm!“ ihre Fantasie spielen lassen. Alte Materialien bekommen hier ein neues Leben und verwandeln sich unter fachkundiger Anleitung in eindrucksvolle Schrottmonster, farbenfrohe Schlüsselbänder und viele weitere originelle Objekte. Wer mag, bringt eigene, frisch gewaschene Jeans oder kleine defekte Elektrogeräte mit, die dann kreativ recycelt werden. Eine Anmeldung ist dafür nicht nötig – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Nur wenige Tage später, am 18. Oktober um 14 Uhr, heißt es: „Wasser, Pulver und Verpflegung – die Führung für Festungskenner“. Diese spannende Tour nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise durch die Festung und zeigt, welche enorme Bedeutung Wasser für den militärischen Alltag hatte. Vom Trinken und Kochen über das Löschen von Bränden bis hin zum Kühlen heißgeschossener Kanonenrohre – Wasser war ein unverzichtbarer Rohstoff. Einen besonderen Höhepunkt stellt der Blick in die eindrucksvolle, unterirdisch gelegene Zisterne dar. Die etwa 90-minütige Führung startet am Entréegebäude, Tickets sind an der Festungskasse oder unter www.festungsticket.de erhältlich (Kosten: 5,00 € für Erwachsene, ermäßigt 3,00 € zzgl. Eintritt).

Zum Abschluss der Ferien wartet am 26. Oktober mit dem beliebten „Herbstvergnügen und Drachenfest“ ein stimmungsvolles Familienhighlight. Der weitläufige Festungspark verwandelt sich in ein buntes Paradies für Drachenfreunde: Hier können die selbst mitgebrachten Fluggeräte im herbstlichen Wind steigen, oder man baut vor Ort seinen eigenen Drachen. Ergänzt wird das Programm durch kreative Bastel- und Spielangebote sowie der mitreißenden Show „Die stärksten Olchis der Welt“ von den Koblenzer Puppenspielen. Wer danach noch mehr entdecken möchte, findet in den Mauern der Festung spannende Ausstellungen und weitere Mitmachaktionen.