Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt unser Kinder- und Familienfest von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag voller Spaß, Kreativität und spannender Entdeckungen ins Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein ein. Unter dem Motto „Müllmonster-Olympiade“ dreht sich alles um das Thema Müll – und wie man daraus ein echtes Abenteuer machen kann. Familien erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das spielerisch Wissen vermittelt und zum Mitmachen einlädt.
Auf dem Festungsgelände können Kinder und Eltern an verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Ob beim rasanten Müllmonster-Rennen, beim Bau fantasievoller Schrottmonster oder beim Mülleimer-Rennen, -Speerwurf und -Zielwerfen: Hier ist Geschicklichkeit gefragt und jede Menge Spaß garantiert. Wer sich traut, kann sich sogar als Müllmonster verkleiden und Teil der bunten Olympiade werden. Als Belohnung winkt allen Teilnehmenden eine „Olympische Medaille“ – ein Andenken an diesen spannenden Tag.
Auch auf der Bühne ist einiges los: Das beliebte Olchi-Marionetten-Theater sorgt für Lacher, während der Müll-Magier mit verblüffenden Tricks begeistert. Müllmonster Pablo bringt mit seinen Auftritten nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern vermittelt auch spielerisch, warum Umweltschutz so wichtig ist.
Doch das Fest bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch jede Menge Wissenswertes. Mit VR-Brillen können die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Meeresmülls eintauchen und erfahren, wie wichtig der Schutz unserer Ozeane ist. Ein spannendes Wissens-Quiz lädt zum Mitraten ein, während der Kommunale Servicebetrieb Koblenz mit echten Profi-Gerätschaften einen Blick über die Schulter ermöglicht. In den Repair-Cafés gibt es praktische Tipps zum Reparieren und Wiederverwenden, und die Lahntaucher berichten von ihren neuesten Abenteuern rund um das Thema Müll im Wasser.
Das Kinder- und Familienfest ist Teil der interaktiven Mitmachausstellung „Müllmonster-Alarm!“, die vom 13. April bis zum 2. November 2025 im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein im Landesmuseum Koblenz zu sehen ist. Der Eintritt erfolgt zum regulären Festungseintrittspreis.