Adventgemeinde Koblenz-Rhens

Dachorganisation

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Beschreibung

Am Beginn des 19. Jahrhunderts gab es in Europa und den Vereinigten Staaten religiöse Bewegungen, in denen Menschen zu einem persönlichen Glauben an Jesus Christus kamen. Eine dieser Bewegungen war die "Große Erweckung" um 1840. Eine besondere Rolle spielte dabei der Glaube, dass Jesus Christus bald wiederkommen werde.

Jesus Christus kam aber nicht wieder, die Gläubigen waren tief enttäuscht. Dennoch blieb eine Gruppe übrig, die die Erkenntnisse der "Großen Entdeckung" nicht einfach verwarf, sondern kritisch sichtete. Sie organisierten sich 1863 als die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten und gab sich die Form einer Freikirche. Diese Gemeinschaft versteht sich als Erbe der Reformation.Sie hat ein dichtverzweigtes, weltweites Gemeindenetz geknüpft, das natürlich auch nach Koblenz reicht.

Gemeindeleitung:

Daniel Herzog