Beschreibung
In der Arenberger Pfarrei St. Nikolaus regt sich ein vielfältiges musikalisches Leben. Die Dekanatskantorei Koblenz-Arenberg kann gleich mit mehreren Chören und Gruppen glänzen. Dies sind:
Dekanats-Chor "Monte Cantando"
Im Repertoire des Dekanats-Chors sind unter anderem neue geistliche Lieder und Musicals. Die Mitglieder treffen sich jeden Montag von 20 bis 21.30 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus in Arenberg.
Jugendchor "PaNik"
Im Chor singen Jugendliche von 11 bis 20 Jahren. Die Proben finden jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr im Niederberger Pfarrheim St. Pankratius statt.
Kirchenchor St. Nikolaus Arenberg
Dieser Kirchenchor wurde vor rund 160 Jahren gegründet und ist somit einer der ältesten seiner Art in der Stadt. Zum Repertoire gehört die klassiche neue Chorliteratur. Das hohe Niveau wurde mit der Palestrina-Medaille belohnt. Die Proben finden immer donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Arenberg statt. Die Chorschola der Männer probt ebenfalls donnerstags von 19.15 Uhr bis 20 Uhr an gleicher Stelle.
Kirchenchor St. Pankratius
Der zweite Kirchenchor in der Dekanatskantorei, der ebenfalls mit der Palestrina-Medaille geehrt wurde. Die Proben finden jeden Dienstag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Niederberg statt.
Familien-Singkreis
Der Familien-Singkreis steht Kindern ab fünf Jahren und deren Eltern oder Verwandten offen. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17 Uhr bis 17.45 Uhr im Pfarrheim Arenberg.
Traditionelle Konzerte und Festivals:
Wiederkehrende Ereignisse sind das Orgelkonzert am Pfingstmontag, das Arenberger Musikfestival am Wochenende nach "Rhein in Flammen" und das große Adventskonzert in der St. Pankratius-Kirche in Niederberg, das immer am ersten Adventssonntag stattfindet. Details werden in der regionalen Presse und vor allem in der Dekanats-Zeitschrift "Blickpunkt Kirchenmusik" bekannt gegeben.