Beschreibung
War es bis 1952 der Horchheimer Männerchor, der den Karneval in Horchheim präsentierte, so ist der Karneval heute in Horchheim und in Koblenz ohne den HCV nicht mehr vorstellbar. Die „Hoschemer Käs", wie man die Horchheimer auch nennt, verstehen es immer wieder, das rheinische Brauchtum gebührend zu feiern. Zu den Aktiven der ersten Stunde gehörten Karl Rosenbaum, Werner Wiemers, Karl Wörsdörfer, um nur einige zu nennen. Neben ihren brillanten Rednern war und ist bis zum heutigen Tag das eigene Ballett das Aushängeschild des Vereins. War es in den Anfängen die Ballettmeisterin Ruth Stützer, so steht heute Karin Klinke dieser tollen Truppe vor.
Das Tollitätenpaar stellte der HCV im Jahr 1985 mit Prinz Bernd und Confluentia Michaele. Seit 1992 feiert der HCV seine Sitzungen wieder unter einem Motto, wie einstmals bei der Katholischen Jugend in der Rhein-Mosel-Halle. Dass der HCV auch hervorragende Wagenbauer hat, beweisen zahlreiche erste Plätze bei der jährlichen Prämierung der besten Zugwagen.