Beschreibung
Einer der ältesten Möhnenclubs kommt aus dem westlichsten Stadtteil von Koblenz. Unter dem Dach der Heimatfreunde Lay schloss man sich bereits 1950 als Möhnenclub zusammen. Selbständig machte man sich 1952 als „Spätlese". Natürlich ist der Karneval ein wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens, aber auch bei Weinfest und Kirmes sind die Möhnen der „Spätlese" stets engagiert.
Einst als Möhnenkaffee angedacht, entwickelte sich die Möhnensitzung nicht nur in Lay als Highlight in der Kowelenzer Faasenacht. Der Möhnenclub Spätlese Lay ist ein reiner Karnevalsverein mit zurzeit 250 Mitgliedern.
Der Verein beteiligt sich regelmäßig am Rosenmontagszug in Koblenz sowie am Veilchendienstagszug in Lay. Am Schwerdonnerstag findet alljährlich eine Möhnensitzung statt.
Im letzten Jahr wurden folgende Aktionen durchgeführt: die ganztägige Möhnentour, der Wandertag und der Nikolauskaffee für die Mitglieder. Darüber hinaus beteiligt sich der Verein am Altennachmittag, der von den Heimatfreunden Lay durchgeführt wird. Auch bei der Kirmes und dem Layer Weinfest sind die Möhnen der „Spätlese" mit dabei.
Teil des Vereins ist auch eine Tanzgarde, der zehn Kinder angehören. Gemeinsam mit den Heimatfreunden wurden darüber hinaus vier Schautanzgruppen aufgebaut, die bei Karnevalsveranstaltungen auftreten. Selbstverständlich ist der Verein Mitglied in den Dachverbänden AKK und RKK.