Beschreibung

Solwodi e.V. - Solidarity with Women in Distress, zu deutsch Solidarität mit Frauen in Not - berät und betreut Frauen und Mädchen, die Opfer von Menschenhandel wurden, also unter brutaler Gewalteinwirkung in Deutschland in die Prostitution gezwungen wurden. Darüber hinaus wenden sich die Frauen an den Verein, die aus einer unerträglichen, oft von Gewalt geprägten Partnerschaft fliehen.

Gegründet wurde der Verein 1985 in Kenia, um zunächst Prostituierte bei der Entwicklung neuer Perspektiven außerhalb der Prostitution zu unerstützen. Seit 1988 ist Solwodi e.V. in Deutschland tätig. Mittlerweile gibt es sieben Beratungsstellen in verschiedenen Städten Deutschlands sowie mehrere Schutzunterkünfte für Frauen. Solwodi bietet ratsuchenden Frauen folgende Hilfen:

- telefonische und persönliche Beratung
- die Unterbringung in einer Schutzwohnung
- medizinische und juristische Hilfe
- Alphabetisierungs- und Deutschkurse
- Unterstützung bei Arbeits- und Wohnungssuche
- Prozessbegleitung
- Unterstützung bei der Rückkehr ins Heimatland

Seit einigen Jahren gibt es darüber hinaus Arbeitskreise zur Bewusstseinsbildung in Helmstedt, Passau, Schwäbisch-Gemünd, Braunschweig, München und Augsburg sowie den überregionalen Arbeitskreis "Ordensfrauen gegen Menschenhandel".

Webseite