Der Schuppen-Hickory, auch Schuppenborkiger Hickory genannt, stammt aus der gemäßigten Laubwaldzone des östlichen Nordamerikas, wo er als Mischbaumart v. a. in Eichenwäldern weit verbreitet ist. Er ist die forstlich wichtigste Art aus der Gattung der Hickorys, die mit den Walnüssen verwandt sind und wie diese gefiederte Blätter und essbare Nüsse bilden. In Europa wird er seit dem 19. Jahrhundert als Zierbaum angepflanzt. Seine forstliche Verwendung ist bei uns noch im Versuchsstadium, seine klimatische Eignung für RLP noch nicht ausreichend geklärt.
Der Schuppen-Hickory ist in seiner Heimat als extrem anpassungsfähig bekannt. Zwar bevorzugt er ein humides Klima und frische, nährstoffreiche Böden, toleriert aber auch extreme Trockenheit und Nährstoffarmut sowie immense Temperaturunterschiede. Er gilt als Halbschattbaumart und bildet schon früh eine kräftige Pfahlwurzel, die ihn sturmfest macht. Sein hartes, elastisches Holz wird vorrangig für Werkzeugstiele und Möbel sowie als Brenn- und Räucherholz genutzt.
Merkmale
- Höhe:~25 (>35) m
- Alter:~25 (>350) Jahre
Mit freundlicher Unterstützung von:
