Lebendige Innenstadt
Und die Beteiligung geht weiter:
Einladung zur Zukunftswerkstatt am 6. Mai.
Die Koblenzer Innenstadt gemeinsam weiterdenken.
Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung mit über 100 Teilnehmenden laden wir Sie herzlich zur nächsten Etappe im Beteiligungsprozess rund um das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) „Lebendige Innenstadt Koblenz“ ein.
Datum: Dienstag, 6. Mai 2025
Ort: Citykirche Koblenz, Jesuitenplatz
Uhrzeit: 19:00–21:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Was erwartet Sie?
- Interaktive Workshops mit Raum für Ihre konkreten Ideen und Vorschläge
- Gemeinsames Arbeiten an kreativen und praxisnahen Lösungen
- Die Möglichkeit, Impulse für das ISEK zu setzen und die Entwicklung der Innenstadt aktiv mitzugestalten
Die Zukunftswerkstatt bietet Ihnen die Gelegenheit, direkt an der Ausarbeitung von Perspektiven für eine lebenswerte, grüne und vielfältige Innenstadt mitzuwirken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie sich ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Auftaktveranstaltung:
Die Zukunft der Koblenzer Innenstadt mitgestalten!
Mitten im Herzen der Stadt, in der Citykirche Koblenz, fiel am 3. April der Startschuss für die "Lebendige Innenstadt". Trotz Sonnenschein füllten gut 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger die Kirche, um gemeinsam mit Oberbürgermeister David Langner und Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas über die Zukunft des Stadtzentrums zu diskutieren. Die Koblenzer Band tri3o sorgte dabei für die passende musikalische Untermalung.
Was verbirgt sich hinter dem Prozess Lebendige Innenstadt?
Aus Mitteln der Städtebauförderung des Bundes, des Landes und der Stadt wird ein langfristiger Entwicklungsprozess für die Koblenzer Innenstadt ermöglicht. Der Prozess wird vom Büro STADT BERATUNG Dr. Sven Fries begleitet. Basis ist die Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts, das auch dem kürzlich gestarteten Innenstadtmanagement als Grundlage dient. Innenstadtmanagerin Astrid Fries hat im Innenstadtbüro (Altenhof 7) stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen im Quartier.