Internationalen Führerschein beantragen
- Leistungsbeschreibung
- Welche Gebühren fallen an?
- Welche Fristen muss ich beachten?
- Was sollte ich noch wissen?
Leistungsbeschreibung
Für befristete Aufenthalte in bestimmten Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) brauchen Sie einen internationalen Führerschein, um Ihre vorhandene Fahrerlaubnis nachweisen. Der internationale Führerschein ist nur eine Übersetzung des nationalen Führerscheines und daher auch nur in Verbindung mit diesem gültig.
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzDer Internationale Führerschein wird bei Bedarf zusätzlich zu dem nationalen Kartenführerschein befristet auf maximal 3 Jahre ausgestellt. Benötigt wird dieser überwiegend in Ländern außerhalb der Europäischen Union.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis oder Reisepass, gegebenenfalls mit Meldebescheinigung
- gültiger Führerschein
- ein aktuelles biometrietaugliches Passfoto, das auf Fotopapier ausgedruckt ist (45 x 35 mm, Hochformat, Frontalaufnahme)
Welche Gebühren fallen an?
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzGebühr: 16,30 €
Sofern noch kein Kartenführerschein vorhanden ist:
Gebühr: 42,80 € (16,30 € für den Internationalen Führerschein + 26,50 € für den EU-Kartenführerschein)Expressversandwunsch des Kartenführerscheins: + 41,20 € (Lieferzeit ca. 1 Woche)
Zahlungsweise:
- Barzahlung
- EC-Kartenzahlung
Welche Fristen muss ich beachten?
Es gibt keine Frist. Bitte beantragen Sie Ihren internationalen Führerschein rechtzeitig vor Ihrem Auslandsaufenthalt.
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzBei Vorliegen aller Unterlagen kann der Internationale Führerschein in der Regel sofort ausgestellt werden.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzGrundvoraussetzung für die Beantragung eines Internationalen Führerschein, ist ein gültiger EU-Kartenführerschein