Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Die erweiterte  Meldebescheinigung gibt Auskunft darüber wo Sie gemeldet sind bzw. als Nachweis ihres Wohnsitzes.

    Die erweiterte Meldebescheinigung beinhaltet ergänzend zur einfachen Meldebescheinigung u.a. nachfolgende Angaben:

    • gesetzlicher Vertreter, Ehegatte, Lebenspartner und minderjährige Kinder jeweils mit
    • Familienname und Vornamen, Doktorgrad Geburtsdatum, Anschrift
    • derzeitige Staatsangehörigkeiten
    • derzeitige Anschriften, frühere Anschriften im Zuständigkeitsbereich der Meldebehörde sowie Anschrift der letzten alleinigen Wohnung oder Hauptwohnung und der letzten Nebenwohnungen außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Meldebehörde, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung, bei Zuzug aus dem Ausland auch den Staat und die letzte Anschrift im Inland, bei Wegzug in das Ausland auch die Zuzugsanschrift im Ausland und den Staat
    • Einzugsdatum, Auszugsdatum sowie
    • Familienstand
    • Religionszugehörigkeit
    Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz
  • Welche Unterlagen werden benötigt?

    • Identitätsnachweise wie Personalausweis oder Reisepass
    • ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass der bevollmächtigten Person
  • Welche Gebühren fallen an?

    Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

    Gebühr 6,50 Euro

    Es besteht die Möglichkeit der Gebührenbefreiung, wenn die Meldebescheinigung zur Vorlage bei Sozialleistungsträgern benötigt wird. Hierfür ist jedoch zwingend das Anforderungsschreiben des Sozialleistungsträgers bei der Antragsstellung mitzubringen und vorzuzeigen.


  • Bearbeitungsdauer

    Bei persönlicher Vorsprache wird der Antrag sofort bearbeitet.

  • Rechtsgrundlage

  • Anträge / Formulare


An wen muss ich mich wenden?

Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

In Koblenz ist die Beantragung ohne Termin beim Bürgeramt möglich.

Zuständige Abteilungen