Vereinsregister Auskunft
Leistungsbeschreibung
Das Vereinsregister ist öffentlich und hat den Zweck, die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse des eingetragenen Vereins (e. V.) jederzeit für Dritte feststellbar zu machen. Durch Einsicht in das Vereinsregister können Sie sich beispielsweise darüber informieren, wer als Vorstand einen Verein nach außen vertritt. Auch der Name, der Sitz des Vereins und der Tag der Errichtung der Satzung sind eingetragen.
Verfahrensablauf
Die Einsicht in das Vereinsregister ist Jedem gestattet.
Der elektronische Zugang erfolgt bundesweit über das gemeinsame Registerportal der Länder. Hier haben Sie die Möglichkeit, unter Eingabe von Schlagwörtern gezielt nach eingetragenen Vereinen zu suchen. Als Ergebnis der Recherche werden regelmäßig verschiedene Dokumente angeboten.
Hinweis: Das Herunterladen der meisten der angebotenen Dokumente ist jedoch gebührenpflichtig und erfordert eine Registrierung als Nutzer.
Sie können das Vereinsregister auch weiterhin während der Geschäftszeiten im Registergericht einsehen und dort gegen Zahlung der entsprechenden Gebühr einen Ausdruck erstellen lassen.
Welche Gebühren fallen an?
- Eiinsicht in das Vereinsregister beim Amtsgericht: gebührenfrei
- unbeglaubigte Abschrift aus dem Vereinsregister: EUR 10,00
- beglaubigte Abschrift: EUR 20,00
- Abrufgebühr für ein Dokument auf www.handelsregister.de je nach Art des Dokuments zwischen EUR 0,00 und EUR 4,50
Welche Fristen muss ich beachten?
Es sind keine Fristen zu beachten, Eine Einsicht bzw. Auskunft kann jederzeit erfolgen.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?