Familienbildung im Netzwerk
Familienbildung richtet sich an alle Familien mit ihren unterschiedlichen Lebenslagen und Formen und Familienmitglieder, altersübergreifend von Baby bis ins hohe Alter.
Familienbildung soll die erziehungs- und Familienkompetenz von Eltern stärken und sie dabei unterstützen, die vielfältigen Aufgaben rund um die Familie zu meistern.
Mit dem Programm Familienbildung im Netzwerk kann die Stadt Koblenz ein systematisches und regelhaftes Angebot der Kinder- und Jugendhilfe implementieren.
Die Koordination „Familienbildung im Netzwerk“ ist im Jugendamt angesiedelt. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit dem Netzwerk Familienbildung der Kath. Familienbildungsstätte Koblenz e.V. und dem Netzwerk Kindeswohl.
Auf Grundlage von Bedarfsanalysen und dem Monitoring zur sozialen Lage der Stadt Koblenz
werden bedarfsorientierte Angebote entwickelt und in Kooperation mit lokalen Trägern angeboten.
Von 2013 bis 2021 wurden im Rahmen des Landesprogramms Kita!Plus unter Beteiligung von fünf Kindertagesstätten vielfältige niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung und Stärkung von Familien in ihrem Alltag angeboten. Mit Inkrafttreten des neuen Landesgesetzes über die Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiTaG) RLP ab 01.07.2021 eröffnet sich eine neue Möglichkeit, die Arbeit fortzusetzen und weiter auszubauen. Hier können entsprechend der Regelung in § 5 (5) KiTaG Zuwendungen über das sogenannte Sozialraumbudget für KiTa-Sozialarbeit abgerufen werden. Ziele, Umsetzung und Verfahren sind in der Konzeption „Richtlinie und Rahmenkonzept Sozialraumbudget für Kitas in Koblenz“, verabschiedet vom Jugendhilfeausschuss am 21.04.2021, verfasst.
Weiterhin werden auch Bedarfe im Bereich der Frühen Hilfen in den Blick genommen und entsprechende Angebote entwickelt und umgesetzt. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Konzeption Konzeption "Familienbildung im Kontext Frühe Hilfen".
Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
Familienbildung im Netzwerk
Netzwerkkoordinatorin Beate Gniffke
Verwaltungshochhaus "Schängel-Center"
56068 Koblenz
Kooperationspartner:
Netzwerk Familienbildung
Katholische Familienbildungsstätte Koblenz e.V.
Hohenfelder Straße 16
56068 Koblenz
Frau Susanne Schwandt
Telefon: 0261-35679
E-Mail: info@fbs-koblenz.de
weitere Informationen:
https://www.koblenz.de/leben-in-koblenz/familie/netzwerk-kindeswohl/