Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Gründung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz

Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz gründen das Netzwerk Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz. Durch das Netzwerk soll die Zusammenarbeit und der Dialog zwischen verschiedenen Akteuren gestärkt, der Zugang zu Informationen erleichtert und die Sichtbarkeit von Inklusionsbemühungen erhöht werden.

 

Mit großer Freude geben der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz die Gründung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz zum 01.07.2025 bekannt. Das Netzwerk Teilhabe dient dem Zusammenschluss aller Menschen mit Behinderungen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz und jener Menschen, die sich mit ihnen verbunden fühlen.

Das Netzwerk Teilhabe hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine engere Vernetzung der unterschiedlichsten Akteure die Zusammenarbeit und den Dialog zu stärken, den Zugang zu Informationen zu erleichtern, Synergieeffekte zu erzeugen und die Sichtbarkeit und Wahrnehmung aller Bemühungen rund um das Thema der Inklusion zu erhöhen. Dies immer mit dem übergeordneten Ziel vor Augen, die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen zu fördern.

Die offizielle Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 28. August von 16.00 bis 18.00 Uhr im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz statt. Hier sind alle Interessierten herzlich eingeladen, mehr über die Ziele und Visionen des Netzwerks zu erfahren. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Anregungen sowie die Möglichkeit, sich als Mitglied aktiv in die Arbeit des Netzwerks einzubringen. Gemeinsam möchten wir ein starkes Fundament für eine inklusive Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, teilzuhaben und sich zu engagieren. Um Anmeldung zur Auftaktveranstaltung wird aufgrund der räumlichen Kapazitäten gebeten.

Ein besonderes Highlight der Auftaktveranstaltung wird die Präsentation der Fotos des Fotoprojekts „Meine Welt in Bildern“ Zeige uns den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz aus Deinem Blickwinkel! sein. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Vielfalt und die unterschiedlichen Facetten der Teilhabe in unserer Region visuell festzuhalten. Wir laden alle Menschen mit Behinderungen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz, die gerne fotografieren dazu ein, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Die Fotos werden bei der Auftaktveranstaltung nicht nur ausgestellt, sondern auch die drei Gewinner der Preisverlosung gezogen.

Weitere Informationen zum Fotoprojekt und Anmeldemöglichkeiten zur Auftaktveranstaltung am 28.08.2025 finden Sie unter: https://www.kvmyk.de/ und https://www.koblenz.de/

Für Fragen stehen Ihnen die Netzwerkkoordinatorinnen Meike Koch unter der Telefonnummer 0261/108-133 und Nathalie Kasten unter der Telefonnummer 0261/129-2315 oder per E-Mail an netzwerk.teilhabe@stadt.koblenz.de zur Verfügung.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und Teil des Netzwerks zu werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen das Netzwerk Teilhabe zu gestalten. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um eine inklusive und lebendige Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder seinen Platz hat.

 

Foto (Stadt Koblenz/Susan Krause): Freuen sich über die Gründung des Netzwerkes Teilhabe, Erster Kreisbeigeordneter LK MYK Pascal Badziong und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs.

Zwei Personen stehen neben dem Koblenzer Wahrzeichen, dem Schängelbrunnen.
Freuen sich über die Gründung des Netzwerkes Teilhabe, Erster Kreisbeigeordneter LK MYK Pascal Badziong und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs.