Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Sommerferienprogramme in Koblenz gestartet

Wenn die Schulen schließen und die Sommerferien starten, dann steht zugleich die Zeit der Ferienprogramme an. 

Mehr als 30 Angebote laden auch in diesem Jahr zum Mitmachen, Entdecken und Erleben ein – von A wie Abenteuer bis Z wie Zirkus ist für jede Schülerin und jeden Schüler das Passende dabei.

Einen ersten Eindruck bekamen Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs gleich zum Ferienauftakt: Am ersten offiziellen Ferientag besuchten sie das bis über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Zeltlager des VFL Kesselheim. Eine Woche lang erwartet die Kinder, die auch vor Ort übernachten, ein buntes Programm mit Ausflügen ins Kino, in den Freizeitpark, ins Schwimmbad aber auch zahlreichen Aktivitäten vor Ort. 

Oberbürgermeister David Langner betont: „Es ist jedes Jahr aufs Neue großartig zu sehen, mit wie viel Herzblut und Engagement die vielen Ehrenamtlichen ein tolles Ferienprogramm auf die Beine stellen. Diese Angebote bereiten den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine Menge Spaß, sondern dienen auch der Vermittlung von Werten und fördern das soziale Miteinander.“ 

Um einen Überblick der verschiedenen Ferienprogramme zu erlangen, erstellt das Jugendamt der Stadt Koblenz jährlich eine Infobroschüre, in der alle Frühlings-, Sommer- und Herbstferienprogramme aufgelistet sind. Wer sich also bereits über die Angebote im Herbst informieren möchte, findet die Broschüre auf koblenz.de/ferienprogramme. 

Bild: Stadt Koblenz/ Julian Häuser

Bildunterschrift: Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs beim Besuch des Zeltlagers des VFL Kesselheim. 

Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs beim Besuch des Zeltlagers des VFL Kesselheim. 
Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs beim Besuch des Zeltlagers des VFL Kesselheim.