Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Servicebetrieb auch in der Abfall-Pädagogik aktiv

Am vergangenen Sonntag fand die „Müllmonster-Olympiade“ auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Bei diesem Kinder- und Familienfest wurden die Themen Müllvermeidung, -verwertung und -entsorgung an mehr als 30 Stationen leicht verständlich und spielerisch behandelt. Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz nahm mit gleich zwei Ständen teil.

An einer Station mit Müllsammelfahrzeug konnten die Kinder nach dem Motto „einmal selbst Müllwerker sein“ einem Müllwagen so nah wie sonst nie kommen. Hier durften sie – stilecht mit orangefarbener Warnweste bekleidet – per Knopfdruck eine Abfalltonne kippen. Als weiteres Andenken konnten sich Kinder einen Bastelbogen eines Koblenzer Müllwagens aus Pappe mitnehmen. Eine kleine Runde mit einer elektrischen Kehrmaschine mitfahren durften die jungen Gäste am Kehrmaschinenstand.

Dem Kommunalen Servicebetrieb Koblenz liegt die Abfall-Pädagogik seit über vierzig Jahren am Herzen. Sein Angebot erstreckt sich von Unterrichtsmaterial, sowie Spieleideen für Kindertagesstätten und Schulen, über Besuchsmöglichkeiten des Betriebshofs in Wallersheim, bis hin zu den außerschulischen Lernorten der Grünschnitt-Kompostieranlage in Niederberg und der Schadstoffsammelstelle im Rauental.

Mehr Informationen hierzu sind auf der Internetseite des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz unter servicebetrieb.koblenz.de zu finden.

Kinderfest Müllmonster-Olympiade
Nach dem Motto „einmal selbst Müllwerker sein“ durften die Kinder unter Aufsicht per Knopfdruck eine Mülltonne kippen. An der Kehrmaschinen-Station wiederum durften die jungen Festbesucher in einer Elektrokehrmaschine mitfahren.