Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Verbrüht, verbrannt: Was tun?
Chefarzt des GK-Mittelrhein informiert online über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
Bei einer Verbrennung wird die Haut oder tiefer liegendes Gewebe durch übermäßige trockene Hitze wie Feuer, heiße Gegenstände, aber auch Chemikalien oder Sonnenstrahlung, verletzt. Sind heiße Flüssigkeiten oder Dämpfe Ursache der Verletzung, spricht man von Verbrühung. In beiden Fällen ist schnelles Handeln erforderlich. Wie man kleine Wunden selbst versorgt und wann man zum Arzt gehen sollte, erklärt Dr. med. Andreas Sandner, Chefarzt der Klinik für
Plastische, Hand-, Ästhetische und Verbrennungschirurgie, am Montag, 11. August, um 17 Uhr im Rahmen eines Online-Vortrags. Im Anschluss gibt es ausreichend Gelegenheit, dem Experten individuelle Fragen im Chat zu stellen.
Der Online-Vortrag ist ein Angebot aus der Informationsreihe „Patienten fragen –
GK-Mittelrhein antwortet“. Interessierte können sich ab sofort per E-Mail an veranstaltungen@gk.de mit dem Stichwort „Verbrennungen“ im Betreff anmelden. Die Zugangsdaten und weitere Infos zur Teilnahme werden rechtzeitig vor der Veranstaltung verschickt. Eine Übersicht aller Veranstaltungsangebote gibt es online unter der Rubrik „Veranstaltungen“ auf www.gk.de.