Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Vanessa Volk - Die neue Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwester plus für die Koblenzer Stadtteile Süd, Oberwerth und Stolzenfels

Mit Freude geben die Stadt Koblenz und die DRK Mittelrhein gGmbH die Einführung der neuen Fachkraft Vanessa Volk im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus bekannt. Ab sofort können sich ältere Menschen, insbesondere Hochbetagte in den Stadtteilen Süd, Oberwerth und Stolzenfels von unserer Fachkraft kostenfrei beraten lassen.

Das Programm Gemeindeschwesterplus geht zurück auf ein Modellprojekt, das während der Zeit von 2015 bis 2018 in ausgewählten rheinland-pfälzischen Kommunen erprobt, wissenschaftlich begleitet und evaluiert wurde. Die Stadt Koblenz gehört zu den neun Gebietskörperschaften, die im Jahr 2015 für die Durchführung des Modellprojekts ausgewählt wurden und die nun das als „Landesprogramm Gemeindeschwesterplus Rheinland-Pfalz“ etablierte Projekt fortführt. Das Programm wird aus Landesmitteln gefördert.

Zur Zielgruppe des Landesprogramms Gemeindeschwesterplus gehören ältere Menschen, insbesondere Hochbetagte, die in der eigenen Wohnung leben und noch nicht pflegebedürftig sind oder denen noch kein Pflegegrad zuerkannt ist. Die Beratung durch die Fachkräfte im Angebot Gemeindeschwesterplus ist kostenfrei und erfolgt auf Wunsch zu Hause oder digital.

Unsere Fachkraft Vanessa Volk hat gerne ein offenes Ohr für Ihre Anliegen, Sorgen und Nöte und besucht Sie auf Wunsch in Ihrem Zuhause. Sie informiert über mögliche Hilfen, die Ihnen den Alltag erleichtern und stellt bei Bedarf einen Kontakt vor Ort her. Sie führt jedoch keine pflegerischen Tätigkeiten durch. Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Frau Volk führen möchten, rufen Sie die Fachkraft gerne an oder vereinbaren Sie einen Besuch.

Vanessa Volk steht Ihnen gerne in den Koblenzer Stadtteilen Süd, Oberwerth und Stolzenfels unter der Telefonnummer 0261-97382411 oder per E-Mail unter vanessa.volk@drk-mittelrhein.de zur Verfügung.

Für die Stadtteile Karthause, Goldgrube und Lay erreichen Sie Frau Sabine Wieneke unter der Telefonnummer 0261-97382418 oder per E-Mail unter sabine.wieneke@drk-mittelrhein.de.

Die Stadt Koblenz und die DRK Mittelrhein gGmbH freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

6 Personen, zwei davon mit Blumensträußen, stehen vor dem Schängelbrunnen.
v.li.: Martin Maser (Geschäftsführer des DRK-Koblenz), Ulrike Mohrs, Vanessa Volk (neue Gemeindeschwester plus), Sabine Wieneke (Gemeindeschwester plus), Leo Biewer (Präsident des DRK-Koblenz), Benjamin Engel (Bereichsleiter Sozialer Service DRK-Koblenz)