Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Koblenzer Bürgeramt nach Umbau wiedereröffnet

Das Koblenzer Bürgeramt ist zurück an seinem angestammten Standort: Mit der nun erfolgten Wiedereröffnung des Bürgeramts in der Gymnasialstraße 6 wurden umfangreiche bauliche Veränderungen realisiert. Ein wesentlicher Schritt war der Durchbruch zum benachbarten Rathausgebäude 1, durch den zusätzliche Flächen für das Bürgeramt gewonnen werden konnten.

 Im Erdgeschoss wurde die Raumstruktur grundlegend neu organisiert: Es entstand ein barrierefreier Empfangsbereich mit Leitsystem und drei Arbeitsplätzen. Daran schließt sich ein offener Wartebereich an, von dem aus die verschiedenen Beratungs- und Serviceplätze zugänglich sind. Diese waren zuvor in einem Großraumbüro untergebracht; nun sorgen neu errichtete Wände für klar abgegrenzte Arbeitsbereiche.

Darüber hinaus wurde das Bürgeramt mit Point-ID-Geräten ausgestattet, die künftig digitale Abläufe unterstützen - etwa bei der Aufnahme von Passfotos oder Fingerabdrücken.

Zur Verbesserung von Datenschutz, Akustik und Raumklima kamen transparente Glaselemente in Kombination mit schallabsorbierenden Wandflächen zum Einsatz. Die Lüftungstechnik wurde vollständig erneuert und durch ein modernes Luft-Luft-Wärmepumpensystem ersetzt. Auch die Alarmsicherung sowie die Aufrufanlage wurden auf den neuesten Stand gebracht.

Die Barrierefreiheit wurde umfassend optimiert - unter anderem durch eine barrierefreie Empfangstheke, behindertengerechte Arbeitsplätze, eine Hörschleife am Empfang und an einem Arbeitsplatz sowie ein taktiles Leitsystem.

Oberbürgermeister David Langner äußerte sich bei der Eröffnung begeistert von den Neuerungen: „Alle Bürgerinnen und Bürger wie auch die Mitarbeitenden der Stadt werden sich in den neuen Räumlichkeiten willkommen fühlen. Es ist hell, freundlich und barrierefrei. Außerdem konnten wir in Bezug auf den Service einige Verbesserungen vornehmen, wodurch Abläufe erleichtert werden.“

Ebenfalls saniert wurden die WC-Anlagen in den Obergeschossen - getrennt in Damen- und Herrenbereiche. Im Zuge der Baumaßnahme wurden zudem brandschutztechnische und statische Anforderungen umgesetzt. Die visuelle Gestaltung der Innenräume erfolgte unterdessen in Zusammenarbeit mit der Grafikabteilung der Koblenz-Touristik.

Dass die umfangreichen Maßnahmen ohne Einschränkungen für Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt werden konnten, hob Bürgermeisterin Ulrike Mohrs während der Eröffnung besonders hervor: „Unsere Bürgerinnen und Bürger haben während des Umbaus durchweg einen super Service erhalten. Dies wäre ohne die Flexibilität und das Engagement der Mitarbeitenden des Bürgeramtes nicht möglich gewesen. Ihnen gilt unser besonderer Dank“. 

Die Gesamtkosten für den Umbau des Bürgeramts belaufen sich auf rund 1,68 Millionen Euro. Insgesamt wird die Maßnahme mit rund 150.000 Euro aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude gefördert.

Ein moderner Raum mit Pflanzen erstrahl im Sonnenlicht.
Heller, moderner, freundlicher: So sieht ein Teil des neuen Koblenzer Bürgeramtes aus.
Menschen stehen in einem lichtdurchfluteten, hellen Raum. Dabei hören sie einer Rede zu.
Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs konnten bei der Eröffnung des umgebauten Bürgeramtes in Koblenz zahlreiche Mitarbeitende sowie beteiligte Ämter und Firmen des Umbaus begrüßen.
Zwei Frauen sitzen sich an einem Tisch gegenüber und Lächeln.
Die Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs probierte das neue Bürgeramt direkt am Eröffnungstag aus.
Ein großer Büroraum mit Nummern.
Teile des Bürgeramtes in Koblenz vor dem Umbau im Januar 2024.