Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Women* On Stage 2025: Koblenz setzt Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Musiklandschaft

Am 11. September 2025 wird am Koblenzer Rheinufer ein klares Signal für mehr Gleichberechtigung in der Musiklandschaft gesetzt. Bei freiem Eintritt stehen gleich drei FLINTA*-Acts (Frauen, Lesben, intergeschlechtlichen, nicht-binären, trans und agender Personen) auf der Bühne der Konzertmuschel.

Der Konzertabend bietet den Künstler*innen eine Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Botschaft einem breiten Publikum zu vermitteln. Ab 19 Uhr startet das Koblenzer Akustik-Duo Sticky&Strange und zeigt mit akustischer Gitarre und eindringlichem Gesang eine rohe, ehrliche Seite fernab ihres Progressive-Rock-Projekts ANAX. Das Schwestern-Duo OSTARA (Mainz) verbindet deutschen Indie-Pop mit träumerischen Synthesizer-Sounds und zweistimmigem Gesang – melancholisch und elektronisch zugleich. Clara John (Westerwald/Mannheim) beschließt den Konzertabend und bringt mit charmanter Energie der Neuen Deutschen Welle und feinem Gespür für Alltagsgeschichten Songs auf die Bühne, die sich zwischen Humor und Kritik bewegen.

Die Veranstaltung wird durch musicRLPwomen*, Music Live e.V. und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Koblenz organisiert. Women* On Stage wird durch die Sparkasse Koblenz, den Zonta Club Koblenz sowie durch das Kultur- und Schulverwaltungsamt und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Koblenz unterstützt.