Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Information der Deutschen Bahn zu Bauarbeiten in Koblenz
„Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto „mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität“ verschiedene Lärmschutzmaßnahmen im Mittelrheintal um. Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramm Mittelrheintal werden in Koblenz-Pfaffendorf im Bereich der Seifenbachstraße und Pfaffendorfer Brücke sowie in Koblenz-Horchheim im Bereich der Didierstraße und Reiffenbergstraße neue Schallschutzwände entlang der rechtsrheinischen Bahnstrecke errichtet.
Im Zeitraum vom 8. September bis 1. Oktober 2025 kommt es vereinzelt sowohl tagsüber als auch nachts zu Beeinträchtigungen in der Nähe der Bahnstrecke. Für den Bau der Schallschutzwänden kommen u. a. Bagger, Radlader, Rüttelplatte sowie Ramm- und Bohrgeräte zum Einsatz. Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, müssen diese Arbeiten teilweise in den nächtlichen Zugpausen und an Wochenenden durchgeführt werden.
Folgende Arbeiten werden durchgeführt:
• Transport von Baggern und weiteren Gerätschaften über Straße
• Logistikfahrten von Material über das Gleis, auch in der Nacht
• Ramm- und Bohrarbeiten meist tagsüber, aber auch in der Nacht
• Errichtung Schallschutzwände
Wir setzen alles daran, die von den Arbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihre Deutsche Bahn AG, September 2025
Das Lärmschutzprogramm Mittelrheintal besteht aus zahlreichen Teilprojekten in mehreren Kommunen entlang des Rheins. Finanziert wird es vom Bund sowie den Ländern Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie investieren gemeinsam mehr als 130 Millionen Euro in der Region. Das Ziel ist es, die Bürger:innen im Mittelrheintal vom Schienenverkehrslärm zu entlasten. Weitere Informationen finden Sie unter