Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Schulwegekontrollen durch Ordnungsamt und Polizei – Präventiver Start ins Schuljahr
Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres haben das Ordnungsamt und die Polizei gemeinsam Schulwegekontrollen an vier Schulen durchgeführt, mit dem Ziel, die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern zu erhöhen und auf präventive Weise Verkehrssünden zu verhindern.
In der vergangenen sowie in der aktuellen Woche wurden verstärkt Kontrollen in unmittelbarer Schulnähe sowie an typischen Wegen ins Schulumfeld durchgeführt. Dabei standen folgende Maßnahmen im Vordergrund:
Fußgänger- und Radverkehrskontrollen an Zebrastreifen, Schulwegen und Kreuzungen in der Nähe von Schulen
Überprüfung von Halte- und Parkvorgaben rund um Schulwege, um freie Sicht und sichere Übergänge zu gewährleisten
Hinweise und Aufklärung zu sicherer Verkehrsführung, Sichtbarkeit und Tempoverstößen, insbesondere in der ersten Stunde vor Schulbeginn und nach Schulschluss
Ziel der Maßnahmen ist nicht die Ahndung, sondern eine deutliche Präventionswirkung: Fahrerinnen und Fahrer sollen frühzeitig auf die erhöhte Schulkind-Frequenz aufmerksam gemacht werden, Kinder sollen sicherer ihren Schulweg nutzen können und Eltern sowie Lehrkräfte erhalten Unterstützung durch konkrete Hinweise zur Sicherheit im Straßenverkehr.
Dementsprechend wurde eine Vielzahl an intensiven Gesprächen geführt. In acht Fällen waren die Verstöße allerdings so gravierend, dass diese auch entsprechend geahndet werden mussten.
„Mit den gesammelten Erkenntnissen werden wir unsere Arbeit für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit insbesondere im Umfeld von Schulen und Kitas fortsetzen. Deshalb wird dies nicht die letzte Aktion gewesen sein,“ macht die zuständige Bürgermeisterin Ulrike Mohrs deutlich.