Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Die Stadt Koblenz und der Kreis Mayen-Koblenz starten neues Projekt zur Alkoholprävention an Schulen

Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes werden kostenfreie Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt

Am Dienstag, 9. September – dem Tag des alkoholgeschädigten Kindes – rücken die Schicksale von Kindern mit Fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD) in den Fokus. Dieser Tag soll daran erinnern, dass FASD vollständig vermeidbar ist – durch den Verzicht auf Alkohol während der Schwangerschaft. In Deutschland kommen jährlich bis zu 10.000 Kinder mit FASD zur Welt – die Dunkelziffer ist hoch. FASD steht für Fetal Alcohol Spectrum Disorders und beschreibt körperliche und geistige Beeinträchtigungen durch Alkoholkonsum der Mutter in der Schwangerschaft. Die Auswirkungen reichen von körperlichen Beeinträchtigungen bis hin zu Lernschwierigkeiten und emotionaler Instabilität und begleiten Betroffene ein Leben lang. FASD ist zu 100 Prozent vermeidbar: Kein Alkohol in der Schwangerschaft bedeutet kein Risiko für FASD.

Um Aufklärung zu stärken und Prävention gezielt in Schulen zu verankern, hat das FASD-Netzwerk Nordbayern e.V. die digitale Ausstellung ZERO entwickelt. ZERO ist eine digitale Unterrichtsbox mit fertigen, interaktiven Unterrichtsstunden, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen – mit Hintergrundwissen für Lehrkräfte, bearbeitbaren Texten, Videomaterial und passenden Arbeitsaufträgen. Die Materialien sind ab Klassenstufe 7 geeignet und auf unterschiedliche Lernniveaus abgestimmt.

Eine Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern des Netzwerks Kindeswohl der Stadt Koblenz, der Netzwerkstelle Kinderschutz/Kindergesundheit des Kreises Mayen-Koblenz, die Gesundheitsmanagerin des Kreises Mayen-Koblenz, die Suchtberatungsstelle ZAS der Caritas Koblenz, die Schwangerenberatung der Diakonie und das Deutsche Rote Kreuz (Angebot: Familien-Bande) haben sich für die Verbreitung des Themas stark gemacht und bieten interessierten Schulen in Koblenz sowie im Landkreis Mayen-Koblenz einen kostenfreien Zugang zur digitalen Unterrichtsbox an.

Interessierte Schulen können sich gerne wenden an:

Für die Stadt Koblenz

Dr. Janine von Zabern                             

Netzwerk Kindeswohl

Jugendamt Stadt Koblenz

0261/1292358

janine.vonzabern@stadt.koblenz.de

 

Für den Kreis Mayen-Koblenz

Lea Felbecker

Gesundheitsmanagement

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

0261/ 914807-45

lea.felbecker@kvmyk.de