Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Bürgerdialog zur Zukunft der Koblenzer Festungsteile - Wie können die historischen Anlagen mit Leben gefüllt werden?

Hier ist Mitwirken erwünscht: Zu einem Bürgerdialog über die künftige Nutzung der städtischen Festungsteile lädt die Stadt Koblenz für Sonntag, 14. September, auf Fort Konstantin ein. Von 14.15 Uhr bis 17 Uhr wird es eine Einführung in ein in Entwicklung befindliches Gesamt- und Nutzungskonzept geben, an dem der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen zusammen mit weiteren städtischen Ämtern sowie der Agentur REALACE aus Berlin arbeitet. Im Anschluss daran sind die Festungsvereine sowie alle interessierten Koblenzerinnen und Koblenzer eingeladen, eigene Ideen einzubringen.

Dank einer Bundesförderung im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ konnten bereits zwei neue Festungsparks gebaut und brachliegende Bereiche städtebaulich entwickelt werden. Nun folgt der nächste Schritt dieses Programms: ein Konzept für die zukünftige Nutzung. Ziel ist, die ehemals militärisch genutzten Flächen zu lebendigen Orten des öffentlichen Lebens zu entwickeln. Für die drei Standorte Fort Asterstein, Feste Kaiser Franz und Fort Großfürst Konstantin wurde jeweils ein übergeordnetes Thema erarbeitet. Auf dieser Basis sollen im Bürgerdialog Ideen und Ansätze gesammelt werden, mit denen diese übergeordneten Themen konkretisiert und umgesetzt werden können. Die Beteiligung der Bürgerschaft in der Konzeptfindung ist ein wichtiges Ziel der Förderung. Das so angereicherte abschließende Konzept wird zum Abschluss des Projektes dem Stadtvorstand und dem Stadtrat vorgelegt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Tages des offenen Denkmals statt und ist Teil eines vielfältigen Programms mit Führungen und Vorträgen rund um die Koblenzer Festungsteile. Eine Anmeldung zu dem Bürgerdialog ist nicht erforderlich – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Das vollständige Programm zum Tag des offenen Denkmals in Koblenz ist unter: www.visit-koblenz.de/aktuelles/tag-des-offenen-denkmals-2025 zu finden.

Foto (Stadt Koblenz/Olaf Schepers): Wie sollen die städtischen Festungsteile Fort Asterstein, Feste Kaiser Franz und Fort Großfürst Konstantin künftig genutzt werden? Darüber diskutieren Bürgerinnen und Bürger am 14. September im Rahmen des Tages des offenen Denkmals.

Ein Luftbildaufnahme eines Festungsbestandteils.
Fort Asterstein, Bestandteil der preußischen Großfestung Koblenz.