Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Umfrage zum Fahrradparken am Hauptbahnhof in Koblenz
Am 9. September 2025 startet am Hauptbahnhof in Koblenz eine ca. zweiwöchige Umfrage zur Nutzung von Bike+Ride. Die Stadtverwaltung Koblenz unterstützt die Befragung. Sie ist Teil des Forschungsprojekts „BikeTransit“, in dem die Potenziale der Kombination von Rad- und Bahnverkehr wissenschaftlich untersucht werden.
Die Forschenden möchten verstehen, wie Fahrrad und Bahn miteinander kombiniert werden. Durch die Teilnahme an der Befragung können wichtige Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie diese Kombination attraktiver wird.
Teilnehmen können alle, die ein Fahrrad oder ein Auto am Koblenzer Hauptbahnhof geparkt haben. Im Fahrradparkhaus, an den Radabstellanlagen im Umfeld des Bahnhofs und in der Tiefgarage am Hauptbahnhof werden hierzu Flyer mit einem QR-Code und einem Link zum Online-Fragebogen verteilt.
Mit der Unterstützung der Befragung leisten die Teilnehmenden einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung des Mobilitätssystems in Koblenz und der Region.
Das Forschungsprojekt BikeTransit wird vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH in Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau und der SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH durchgeführt.
Es wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans vom Bundesministerium für Verkehr gefördert.
Weitere Infos zum Projekt „BikeTransit“:
Projekttitel: Marktforschungs- und Potenzialstudie BikeTransit-Verkehr (BikeTransit)
Kooperationspartner: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH / Technische Hochschule Wildau / Sinus Markt- und Sozialforschung GmbH
Förderung: Bundesministerium für Verkehr im Rahmen der Richtlinie zur Förderung nicht investiver Maßnahmen zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans
Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich
Das Fahrradparkhaus am Koblenzer Hauptbahnhof ist nach modernsten Standards ausgestattet und bietet seit März 2023 u. a. sichere und witterungsgeschützte Abstellplätze für verschiedene Fahrradtypen.
