Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Aktionstag "WaldEinblicke" am Kühkopf (21.09.): Wir freuen uns auf Sie!

Bald ist es soweit! Unser Aktionstag "Waldeinblicke" (21.09.) im Koblenzer Stadtwald, den wir im Rahmen der Deutschen Waldtage veranstalten, rückt immer näher. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.

Was erwartet Sie an diesem Tag?

Unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald" können Sie auf einem Rundparcours am Forsthaus Kühkopf zwischen 11:00 und 17:00 h an zahlreichen Stationen verschiedenen forstlichen Akteuren live bei der Arbeit zuschauen und auch selbst mitanpacken — so lernen Sie von unseren Försterinnen und Förstern, auf welche Baumarten wir bei der naturnahen, klimaangepassten Gestaltung zukünftiger Wälder setzen oder wie wir mittels vernetzter Altholz- und Biotopbaumgruppen die Struktur- und Artenvielfalt im Wald erhalten und fördern. Unsere Forstwirte stellen Ihnen ihr vielseitiges Handwerk vor, dessen Aufgabenspektrum immer anspruchsvoller wird, und drücken Ihnen zum gemeinsamen Bäumepflanzen gerne den Pflanzspaten oder zum Bau von Schutzgattern Hammer und Nägel in die Hand. Wie frisch geerntetes Holz bodenschonend aus dem Wald an den Weg befördert wird, zeigen Ihnen erfahrene Holzrückerinnen und -rücker aus der Region mit Pferd und Maschine.

Sie können den Parcours auf eigene Faust erkunden oder an Försterführungen durch den Parcours teilnehmen, die wir ab 11:00 h zu jeder vollen Stunde anbieten — Treffpunkt dazu ist immer der zentrale "Markt der Möglichkeiten" (s.u.)

Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:30 h haben Sie Gelegenheit, mit einer zertifizierten Shinrin-yoku-Kursleiterin (Shinrin-yoku = jap. "Waldbaden") neue Wege zu erleben, dem Alltag zu entfliehen und für 90 Minuten mit allen Sinnen in den Wald einzutauchen.

Auf unserem zentral gelegenen "Markt der Möglichkeiten" haben wir weitere Infostände versammelt, sodass Sie an diesem Tag eine große Bandbreite an Waldfunktionen und dazugehörigen Akteuren kennenlernen können, vom Natur- und Klimaschutz über die nachhaltige Forstwirtschaft bis hin zu Erholung, Gesundheit, Erlebnissport, Archäologie und Bestattungswesen.

Die vielen dabei angebotenen Mitmachaktionen bieten Spaß und neue Erkenntnisse für Groß und Klein. Unser Waldquiz führt Sie mit spannenden Fragen durch den Parcours und kann am Ende am Infostand von Landesforsten abgegeben werden. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, und wer beim Quiz kein Glück hat, kann immer noch unsere Losbude besuchen: Auch dort locken attraktive Gewinne.

Unser kulinarisches Angebot (Wildwürstchen, Kuchen und Getränke) und die musikalische Untermalung (Jagdhorn-Ensemble, Aufführung um 11:30 h) laden ebenfalls dazu ein, diesen schönen Tag im Wald auf dem "Markt der Möglichkeiten" ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Anreise:

Auf dem Lageplan sehen Sie das Veranstaltungsgelände am Kühkopf mit dem Rundparcours als grüne Linie. Die umliegenden Waldparkplätze stehen Ihnen den ganzen Tag über zur Verfügung. Die Anreise über die B327 (Hunsrückhöhenstraße) von Koblenz oder Waldesch aus ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) möglich. Die nächsten Haltestellen sind "Kühkopf" und "Remstecken", wobei letztere ca. 1 km Fußweg vom Veranstaltungsgelände entfernt liegt. Zur Orientierung vor Ort folgen Sie einfach der Beschilderung oder wenden sich an unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Ihnen auch an zwei Infopoints zur Verfügung stehen.

 

<https://www.wald.rlp.de/fileadmin/website/forstamtsseiten/koblenz/bilder/Veranstaltungen/FA_Koblenz_Waldaktionstag_Anfahrt_page-0001.jpg>

 

Lageplan zum Aktionstag "Waldeinblicke" 2025; Abbildung: © Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber