Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Prominentensammlung zum Auftakt der Volksbund-Sammlung

Mit einer guten Portion Engagement und Herz fand am Freitag, 24. Oktober, auf dem Zentralplatz vor dem Forum Confluentes der Auftakt zur diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Bei der traditionellen Prominentensammlung gingen bekannte Gesichter aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft mit der Spendendose auf Tour – und sammelten stolze 1.017,51 Euro für die Arbeit des Volksbundes.

Für den offiziellen Start sorgte Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, die in ihrer Begrüßungsansprache die Bedeutung des Engagements für Frieden und Erinnerungskultur betonte. Sie dankte den teilnehmenden Sammlerinnen und Sammlern für ihren Einsatz und ermutigte alle Bürgerinnen und Bürger, die Sammlung aktiv zu unterstützen.

„Jede Spende trägt dazu bei, dass die Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt lebendig bleibt – und dass wir gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Verständigung setzen“, so Mohrs.

Auch die prominenten Sammlerinnen und Sammler zeigten sich begeistert von der positiven Resonanz der Passantinnen und Passanten. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen und ihre Spende persönlich zu übergeben. Die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes läuft noch bis zum 25. November 2025. Unter dem Motto „Erinnern für den Frieden“ sind in den kommenden Wochen wieder zahlreiche Ehrenamtliche unterwegs, um Spenden für die Pflege von Kriegsgräberstätten und die internationale Jugend- und Bildungsarbeit des Volksbundes zu sammeln.

Der Volksbund bittet die Bevölkerung, die Sammlung wohlwollend zu unterstützen – ob durch eine Spende vor Ort oder digital. Denn jede noch so kleine Zuwendung hilft, die Friedensarbeit des Volksbundes fortzuführen und die Erinnerung an die Geschichte wachzuhalten.