Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Zufahrtmöglichkeiten in der Koblenzer Altstadt aufgrund des Sessionsauftaktes und des Koblenzer Weihnachtsmarktes
Im Rahmen des diesjährigen Sessionsauftaktes am Dienstag, 11.11. werden die Betriebszeiten der Poller-Anlagen in der Koblenzer Altstadt vorübergehend angepasst.
Am 11.11. werden sämtliche Anlagen, welche die Zufahrt zur Altstadt reglementieren, bereits um 10 Uhr hochgefahren (betrifft: Rheinstraße, Nagelsgasse, Eltzerhofstraße, Kornpfortstraße, Görgenstraße, Im Paradies, Gemüsegasse, Florinspfaffengasse, Altenhof, Altengraben, Görresplatz Ost + West).
Die zweite Andienungszeit der Innenstadt ab 17.30 Uhr entfällt.
Anlieger haben die Möglichkeit, eine Poller-Chipkarte bei der Verwaltungsabteilung des Tiefbauamtes (0261 129 4180, tiefbauamt.verwaltung@stadt.koblenz.de) zu beantragen. Diese Chipkarte ermöglicht die Zufahrt zu privaten Stellplätzen, Betrieben und Wohnungen auch in der Zeit nach 10 Uhr. Wir möchten die Anwohner darauf hinweisen, dass nur, wenn zwingend notwendig, in den Veranstaltungsbereich gefahren werden sollte.
Für Anwohner der Fußgängerzone, die das Recht haben, ihre privaten Stellplätze anzufahren, besteht ebenfalls die Möglichkeit, eine Poller-Chipkarte zu beantragen, um den Zugang an die geänderten Andienungszeiten anzupassen. In besonders gelagerten Fällen können zusätzlich individuelle Ausnahmegenehmigungen inklusive einer Poller-Chipkarte ausgestellt werden, sofern ein entsprechender Ausnahmetatbestand vorliegt.
Ferner wird darauf hingewiesen, dass die Löhrstraße in Richtung des Münzplatzes von der Pfuhlgasse aus kommend nicht mehr anfahrbar ist. Die Einfahrt wird aus Gründen der Veranstaltungssicherheit gesperrt. Die Sperrung wird über den Weihnachtsmarkt hinaus bis zum 05. Januar 2026 andauern.
