Planzeichnung

Umwelt und Planung

Der Energieverbrauch genau im Blick

Kostenlose Energie-Checks der Verbraucherzentrale für Koblenzerinnen und Koblenzer dank der Kooperation mit der Stadt Koblenz

Energiecheck

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale unterstützt Hausbesitzer und Mieter mit verschiedenen Energie-Checks beim Energiesparen. Bis auf den einfachen Basis-Check, der kostenlos angeboten wird, ist normalerweise ein Eigenteil von 30 Euro fällig. Dank der Kooperation mit der Stadt Koblenz erfahren Koblenzerinnen und Koblenzer eine besondere Unterstützung: Die Energie-Checks der Verbraucherzentrale sind bis auf weiteres kostenlos.


  • Basis-Check

    Den Basis-Check können sowohl Mieter als auch Hausbesitzer durchführen lassen. Ein Energieberater der Verbraucherzentrale kommt ins Haus und nimmt den Energieverbrauch für Strom und Heizung auf. Er überprüft auch, ob Stromfresser vorhanden sind und welche kleineren Maßnahmen, wie Austausch von Fensterdichtungen oder Dämmung von Heizkörpernischen sinnvoll sind.

  • Gebäude-Check

    Im Gebäude-Check für Hausbesitzer ist der Basis-Check bereits enthalten. Darüber hinaus schaut sich der Berater die Gebäudehülle sowie die Heizungsanlage an. Er prüft darüber hinaus, ob das Gebäude für erneuerbare Energien geeignet ist.

  • Solarwärme-Check

    Für alle Verbraucher, die sich in der Vergangenheit bereits Solaranlagen für Warmwasser und zur Heizungsunterstützung auf ihr Dach gesetzt haben, eignet sich der Solarwärme-Check. Bei diesem überprüfen die Verbraucherschützer die Energieausbeute und das Optimierungspotential der Anlagen.

  • Heiz-Check

    Ein weiterer kostenlose Energie-Check für alle Bewohner der Stadt Koblenz ist der sogenannte Heiz-Check. Dieser wird im Betrieb der Anlage während der Heizperiode durchgeführt. Die Energie-Experten der Verbraucherzentrale kontrollieren dabei die Effizienz des Heizsystems und geben Tipps zur Optimierung.

  • Eignungs-Check Heizung

    Steht vielleicht ein Heizungswechsel an? Die Energieberater:innen analysieren die Ausgangssituation und prüfen, welche Heizungssysteme in Frage kommen. Im Ergebnis werden die drei besten Varianten anhand von CO2-Emission, einer möglichen Förderung sowie der zu erwartenden Kosten für Anschaffung und Betrieb empfohlen.

Welcher Check geeignet ist, kann durch einen Anruf beim Energietelefon der Verbraucherzentrale 0800 60 75 600 oder per E-Mail: energie@vz-rlp.de ermittelt werden.

Informationen zu den Energie-Checks gibt es auch hier