Planzeichnung

Klimaschutz

in der Stadt Koblenz

Förderung der E-Mobilität in Betrieben

E-Dienstwagenflotte Stadt Koblenz
Vier der zehn E-Dienstwagen der Stadt Koblenz am Standort Technisches Rathaus, Bahnhofstraße 47


Aktuell (Sachstand Mai 2025) sind knapp 16% der gewerblich genutzten Pkw in Koblenz vollelektrisch und weitere 5,5% verfügen über einen hybriden Antrieb. Bei den hybriden Pkw handelt es sich vor allem um Diesel-Hybrid Fahrzeuge. Bei LKW und Transportern sind lediglich 2,5% vollelektrisch, knapp 45% sind Hybridfahrzeuge. Lediglich 7,2% der gewerblich genutzten Krafträder sind vollelektrisch. Hybride spielen in diesem Segment keine große Rolle. Von den 284 in Koblenz zugelassenen Bussen sind 3 (1,1%) vollelektrisch und 32% mit hybridem Antrieb. Hier vor allem Diesel und Erdgashybride.

Passende Instrumente zu finden, um diesen Anteil zu erhöhen, war Ziel der zweiten thematischen Sitzung des Klimabeirats am 18. Juni 2025. 

Aufbauend auf den bereits vorhandenen Instrumenten und Aktivitäten ermittelten die Teilnehmenden in der Sitzung gemeinsam zusätzliche Potenziale, um den Ausbau der Elektromobilität in Betrieben weiter zu beschleunigen.